Season 2 - Weihnachtsbäckerei 2011

Heute Abend war ich alleine zuhause, also - Situation nutzten - Fortsetzung der Weihnachtsbäckerei. Diesmal mit ein paar Plätzchen zum Ausrollen und die ersten Sorten mit Füllung.

Folgende Sorten standen auf dem Programm:
- Engelsaugen (Kokosplätzchen mit Marmelade)
- zweierlei Adventsknabbereien (ohne und mit Füllung - aus Schmand, Schokolade & Erdnüssen)
- Kokossterne

Kokosstern
links: Adventsknabbereien, oben rechts: Kokosstern, unten rechs: Engelsauge

Vorstellen möchte ich heute die Kokossterne.
Eine tolle Alternative für Makronen ohne Obladen...  :-)

Zutaten für den Knetteig:
250 gr Weizenmehl
1 TL Backpulver
75 gr Zucker
1 Pa. Vanille-Zucker
2 Eigelb
125 gr Butter oder Margarine

Die Zutaten zu einem Teig verkneten, evtl. kurz kühl stellen. Anschließend den Teig ausrollen und eine gleiche Anzahl großer und kleiner Stern ausstechen.


Zutaten zum Bestreichen:
1 Eigelb
3 TL Kondensmilch

Beides verquirlen und die großen und kleinen Sterne damit bestreichen.


Zutaten für den Belag:
3 Eiweiß
100 gr Zucker
175 gr Kokosraspeln
2 Tropfen Bittermandel-Aroma

Eiweiß steif schlagen, Zucker langsam dazu geben. Anschließend die Kokosraspel und das Bittermandel-Aroma unterziehen.

Die großen Sterne auf das Backblech legen. Mit zwei Löffeln oder dem Spritzbeutel von der Kokoscreme auf den Stern geben. Die kleinen Sterne schräg an die Kokosmasse legen. Anschließend backen.

Ober-/Unterhitze: 180-200 °C (vorgeheizt)
Heißluft: 160-180 °C (vorgeheizt)
Gas: etwa Stufe 3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 10 min.

Kokosstern

3 Kommentare

  1. mmmmh, die schauen ja super aus, ich liebe kokos!!! hab ich schon auf meiner liste!!! danke!

    AntwortenLöschen
  2. Hallo "fitundglücklich"
    die Kokosstern sind auch super angekommen, bisher waren alle begeistert, kann sie wirklich nur wärmstens empfehlen :)

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Sandra,
    was für eine wunderbare Idee Deine Kokossterne mit den Mürbeteig und der Kokoscreme, ganz super. Die werde ich bestimmt machen. Herzlichen Dank für das verlinken auf meiner Seite, es freut mich riesig, das schöne Rezept dort immer in greifbare nähe zu haben.
    Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.