Chili con Carne

Wie bereits angekĂĽndigt nun unser Rezept fĂĽr Chili con Carne.

Ich habe es heute für die "Jungs" zum Männerabend gemacht. Ich konnte gerade noch schnell ein Foto machen, bevor der Topf auch schon leer war, muss wohl geschmeckt haben :-) Es waren sieben Männer anwesend, also ich würde die angegebenen Menge für etwa 8 Personen ansetzen, bei "Normalessern".

NatĂĽrlich gibt es auch immer die Diskussion, ob mit Mais oder ohne... Bei uns ist Mais mit drin, weil ER ein riesen Mais-Fan ist und somit darauf besteht. Also es ist jedem selbst ĂĽberlassen, ob er den Mais hinzu gibt oder nicht ;-)


Chili con Carne

Zutaten: 
1 Knoblauchzehen
1 GemĂĽsezwiebel (ca. 200 gr)
2 EL Ă–l 
1,5 kg Rinder-Hackfleisch 
4 Dose Kidneybohnen (insges. ca 1 - 1,2 kg)
Salz & Pfeffer
2 TL Zucker 
3 TL gemahlener KreuzkĂĽmmel
1 rote Paprikaschote
1 grĂĽne Paprikaschote 
2 Dose gehackte Tomaten (insges. ca. 800 gr)
1 Dose Maiskörner (ca. 400 gr)
0,5 Bund KoriandergrĂĽn
1 Tafel Dunkle Schokolade (mind. 70% Kakao) --> macht Artur immer - schmeckt wirklich gut!!
1 Pa. pĂĽrrierte Tomaten (500 gr) je nach Konsistenz
2 frische Chilis oder getrocknete bzw. gemahlens Chilis

evtl. mit Joghurt, geriebenem Käse und Tortillachips servieren

Zubereitung:
Chili halbieren und entkernen, mit Knoblauch und Zwiebeln fein wĂĽrfeln. Alles im Ă–l glasig dĂĽnsten. Hackfleisch zugeben und krĂĽmelig anbraten. Tomaten mit der FlĂĽssigkeit zugeben.
Mit Salz, Pfeffer, Zucker und KreuzkĂĽmmel und evtl. Chilipulver wĂĽrzen. Paprika vierteln, entkernen, in ganz kleine WĂĽrfel schneiden und hinzu geben. Bohnen in einem Sieb kurz abbrausen und mit dem Mais zum Chili geben, unterrĂĽhren. Die Schokolade in kleine StĂĽcke brechen und hinzufĂĽgen.

Nun mindestens 20 Minuten offen bei mittlerer Hitze einkochen lassen, ich hatte es 1,5 Std. auf dem Herd. Evtl. nachwürzen und mit den abgezupften Korianderblättern bestreuen. Wer möchte kann das Chili mit Joghurt, geriebenem Käse und Tortillachips servieren.

Chili con Carne

Und als "Danke schön" gab es einen Blumenstrauss von den Herren *freu*
gelber BlumenstrauĂź



5 Kommentare

  1. Mais im Chili con Carne? – Geht ja gar nicht. Typisch deutsche Verunglimpfung des Originals.
    Wen's interessiert, der schaut mal hier hinein:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Chili_con_carne

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Anonym,

    ich habe ja nichts gegen Kritik, wenn Du den Anfang gelesen hättest, dann wäre Dir sicherlich folgendes aufgefallen:

    "NatĂĽrlich gibt es auch immer die Diskussion, ob mit Mais oder ohne... bei uns ist Mais mit drin, weil der Liebste ein riesen Mais-Fan ist. Also es ist jedem selbst ĂĽberlassen, ob er den Mais hinzu gibt oder nicht."

    Soviel meinerseits dazu, außerdem handelt es sich hier um "ein" Rezept für Chili con Carne und nicht um ein "Original" mexicanisches Rezept oder so ähnlich.

    LG Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Liebste geht natĂĽrlich vor! Sorry, hatte ich in der Tat ĂĽberlesen...

      Löschen
  3. Hallo,

    ich finde jeder kann fĂĽr sich entscheiden, was in's Chili con Carne kommt oder in andere Gerichte. Ob nun Mais oder nicht, entscheidend ist das es dem jenigen auch schmeckt!

    GruĂź
    Lydia

    AntwortenLöschen
  4. Ich bin ebenfalls ein großer Mais-Fan, daher kommt auch bei mir immer ein Döschen ins Chili con Carne rein. Für mich ein absolutes MUSS. Auch wenn es vom "Original" abweicht... letztendlich geht es doch ums ausprobieren beim Kochen. Nur so entstehen immer wieder neue, interessante Rezepte, die zum Nachkochen anregen!

    Ich finds super! Das mit der Schoki werde ich auch mal ausprobieren. DAS kenne ich so nämlich noch nicht. :-)

    Viele liebe GrĂĽĂźe,
    Ein groĂźer Snuggs Kitchen Fan!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.