Hack-Bällchen mit Curry- oder Tomatensosse

Ich hoffe Ihr seit alle gut im neuen Jahr angekommen?
Wir haben mit Freunden gefeiert, es war wirklich schön und wir hatten eine Menge Spaß :)

Noch hab ich ein paar freie Tage vor mir, also hab ich meinem Liebsten seinen Wunsch nach einem seiner Lieblingsgerichte erfüllt - Curry-Bällchen.
Das wird jetzt was werden, habe extra darauf geachtet, wieviel ich wovon verwendet habe, den ich habe hierfür kein Rezept. Es hat sich über die Jahre entwickelt ;-)
Man kann es auch in verschiedenen Variationen machen, dazu später mehr.

Also legen wir mal los:


Hack-Bällchen mit Curry- oder Tomatensosse
Curry-Bällchen

Zutaten für etwa 2-3 Portionen:
400 gr (Rinder-) Hackfleisch
4-5 TL Curry
3 EL Senf
Salz, Pfeffer
2-3 EL Paniermehl
2-3 EL Quark
3 EL Tomatenmark
2-3 EL Mehl oder Sossenbinder
2 EL Öl
evtl. Sahne nach Wunsch

Zubereitung:
Das Hackfleisch mit dem Senf, dem Paniermehl, Quark, Salz und Pfeffer sowie 1-2 EL Curry verkneten und Bällchen in beliebiger Größe formen. In der Regel haben sie bei uns ca. 5cm Durchmesser. Wer das rohe Hackfleisch nicht probieren möchte, kann ein Mini-Bällchen mit 1 cm formen und braten - zum Probieren.
In einer Pfanne das Öl erhitzten und die Hackfleischbällchen hinzugeben, rundum anbraten. Nun etwa 500-600 ml Wasser hinzufügen. Man kann auch mehr verwenden, benötigt dann später entsprechend mehr Mehl bzw. Sossenbinder.
Die Hackfleischbällchen nun, je nach Größe, ca. 10-15 min bei mittlerer Hitze ziehen bzw. köcheln  lassen. Tomatenmark hinzufügen und verrühren. Nun das Mehl oder den Sossenbinder mit 4 EL der Brühe in einem Schälchen verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhaben sind, in die Pfanne hinzufügen und unterrühren. Alles nun mit dem restlichen Curry und evtl. noch Salz & Pfeffer abschmecken, bei Bedarf Sahne dazu - FERTIG.

Hack-Bällchen mit Curry- oder Tomatensosse

Als Beilage gibt es bei uns Nudeln oder Reis.
Ganz lecker schmeckt es auch, wenn man am Ende noch Gemüse hinzufügt, wie z. B. Erbsen, Paprika oder für die Mutig-Exotischen mit Ananas oder Bananen, dann würde ich auf alle Fälle Reis dazu nehmen.


Hack-Bällchen mit Curry- oder Tomatensosse
Eine weitere Variante sind die Hack-Bällchen mit Tomatensosse.
Hierfür das Curry durch jeweils die gleiche Menge Oregano und Basilikum ersetzten. Statt des Tomatenmarks und des Mehls bzw. Sossenbinders werden 400 gr gehackte oder pürrierte Tomaten verwendet. Dann auch kein Wasser hinzufügen, nur die Tomaten und vielleicht etwas Sahne :-)

Also nochmal kurz zusammen gefasst:
Hackfleisch mit Oregano, Basilikum, Senf, Paniermehl, Quark und Salz & Pfeffer verkneten. Bällchen formen und anbraten. Anschließend die Tomaten hinzufügen und die Bällchen 10-15 min. darin ziehen/köcheln lassen. Zum Schluss alles mit Basilikum, Oregano, Salz & Pfeffer und evtl. einem Schuss Sahne würzen. Auch hier kann kann man noch Gemüse, wie z. B. Erbsen, Karotten, Pilze oder auch Oliven hinzufügen. Und gerne zum Abschluss mit Käse bestreuen.

Hack-Bällchen mit Curry- oder Tomatensosse

Ich hoffe, Ihr probiert es mal aus und wünsche
Bon appétit ! Guten Appetit! Enjoy your meal! Buon Appetito!

Keine Kommentare

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.