Und weil der Kuchen so schnell ging, hab ich, während er im Backofen war noch schnell ein paar Zutaten zu Pesto verarbeitet. Zum einen gab es Macadamia-Nuss-Pesto und dann noch Gartenkresse-Pesto mit Kürbiskernen. Nach den ersten Pesto-Rezepten habe ich mich nochmal durchs halbe Internet gelesen. Die meisten sagen, dass das Pesto, wenn man es immer nach Benutzung wieder mit Öl bedeckt in der Regel 6 Monate hält. Bis jetzt entspricht das meinen Erfahrungen.
Gartenkresse-Pesto mit KĂĽrbiskernen

2 Kästchen Kresse
4 EL Parmesan
3 EL KĂĽrbiskerne
2 EL Kürbiskernöl
5 EL Sonnenblumenöl
2 EL Obstessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten außer dem Parmesan in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Man kann auch einen Mörser verwenden. Den Parmesan dazu geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer ab schmecken. In saubere Schraubgläser füllen und mit Öl bedecken.
Das Pesto schmeckt gut als Zugabe zur Suppe, verleiht das gewisse Etwas.
Macadamia-Nuss-Pesto
Zutaten:
7 EL Macadamia-NĂĽsse
2 Knoblauchzehen
4 EL Parmesan
1 EL Thymianblättchen
6 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten außer dem Parmesan in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Man kann auch einen Mörser verwenden. Den Parmesan dazu geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In saubere Schraubgläser füllen und mit Öl bedecken.
Das Pesto schmeckt gut zu GeflĂĽgel, Spargel, Pasta und Kalbfleisch.
guten appetit - buon appetito
Keine Kommentare
Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.