Am liebsten mögen wir die "traditionellen" aus Rindfleisch, gefolgt von Rouladen aus Putenfleisch.
Diesmal stelle ich Euch zwei ähnliche Varianten vor:
- Rinderroulade mit Bacon, GewĂĽrzgurke & Pfefferbeissern
- Rinderroulade mit Bacon und Chicorée ( <-- da haben wir schon das erste Gemüse der Saison)
Die Rouladen mach ich immer frei Schnauze, die Mengenangabe sollten soweit passen.
Rinderrouladen ala Oma Hanna
Zutaten fĂĽr 2 StĂĽck:
2 Rinderrouladen
1 Bund Suppengemüse (Knollensellerie, Möhren, Lauch)
0,5 ltr Rotwein oder RinderbrĂĽhe
5-6 EL Senf
4-6 Baconstreifen
2 GewĂĽrzgurken
2 Pfefferbeisser oder 2 Chicorée
Salz
Pfeffer
etwas Ă–l zum Anbraten
Zahnstocher oder Rouladenklammern
Zubereitung:
Zuerst das Suppengemüse schälen, waschen und in Würfel schneiden. Sie müssen nicht allzu fein sein, auf die Seite stellen. Nun gehts an das Füllen der Rouladen. Die Rouladen mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Senf bestreichen. Die Baconstreifen darauf verteilen. Die Gewürzgurken in Streifen schneiden und auf den Bacon legen. Nun entweder jeweils 1 Pfefferbeisser oder 1 Chicorée (Strunk entfernen) darauf geben, einrollen und mit den Zahnstochern oder Klammern fixieren.
In einen Topf mit Deckel das Öl erhitzen und die Rouladen rundum anbraten, herausnehmen und auf einen Teller legen. Im Bratensatz nun das Suppengemüse anbraten. Die Rouladen auf das Gemüse geben, den Rotwein und 0,3 ltr Wasser hinzufügen. Deckel darauf geben und für gut 1,5 Std auf ganz kleiner Stufe köcheln/schmoren lassen.
Wenn die Zeit um ist, die Rouladen rausnehmen und auf die Seite legen, Klammern oder Zahnstocher entfernen. Für die Sosse nun etwa die Hälfte des Gemüses entfernen. Das restliche Gemüse mit einem Zauberstab pürieren (oder mit dem Kartoffelstampfer bzw. Gabel zerdrücken). Mit Salz & Pfeffer nochmals ab schmecken.
guten appetit - profitez de votre repas - enjoy your meal - buon appetito
Wir hatten diesmal PetersilienwurzelpĂĽrre dazu ( <-- schon wieder GemĂĽse der Saison ).
![]() |
Petersilienwurzeln |
Hierfür benötigt Ihr 3 große Petersilienwurzeln und 1-2 Kartoffeln. Schälen und klein schneiden, in Wasser etwa 15 min. kochen, das Wasser abgießen und etwa 100 ml Milch und 1 TL Butter hinzufügen, mit dem Zauberstab pürrieren oder mit dem Kartoffelstampfer bzw. Gabel zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Ansonsten schmecken auch Knödel oder einfach nur Kartoffeln sehr gut dazu.
Rouladen sind wunderbar....fĂĽr Leib und Seele!
AntwortenLöschenIch kenne niemanden der sie nicht mag und am allerliebsten nach Omas Rezept.
Mein Favorit ist die klassische Variante mit GĂĽrkchen, Zwiebeln und Speck....und PĂĽ...und einen schönen, ruhig etwas schwereren Rotwein....und dann auf´s Sofa....und einen Film mit Ăśberlänge schauen...wunderbar !
Das einzige was mich an dem Beitrag irritiert....2 Rouladen ? :-))))
Ja, da hast Du soooo Recht Thomas! Everybodys Darling, Du und die Rouladen ;-)
LöschenÄh, ja eigentlich sind es immer mehr, aber ich hätte ein Lineal dazu legen sollen, das ist ein 24cm Topf... Also Riesen-Rouladen
Die Idee mit den Pfefferbeißern finde ich gut - werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren.
AntwortenLöschen