TastyBox

Verspätet, aber nicht vergessen - hier der Bericht zur Dezember TastyBox.
Es wurde diesmal ganz Wild...

Wie bereits zuvor, habe ich auch diesen Monat eine Email einige Tage vor Erhalt der TastyBox empfangen, in der mir mitgeteilt wurde, welche weiteren Zutaten und Kochutensilien benötigt werden.


Hirsch mit Wildjus an Maronen und Polenta
Auszug aus der Email:

Hi Sandra,
am Donnerstag erhältst Du Deine TastyBox zum Kochen mit leckerem Hirsch.
FĂĽr das Kochen brauchst Du noch folgende

Zutaten: 1 Ei, 50g Zucker, 200g geschlagene Sahne, 50ml Schlagsahne flĂĽssig, 50ml Milch, (2cl Weinbrand oder ähnliches hochprozentiges) – nicht zwingend notwendig, 60g Butter, Meersalz (normales Salz reicht auch aus), Frisch gemahlener bunter Pfeffer (normaler Pfeffer reicht auch aus), Alufolie

Utensilien: 2 Kochtöpfe, 2 Schüsseln, Mörser (oder ähnliches um Gewürze zu zerkleinern/-mahlen, z.B. Pfeffermühle), Backofen, Pfanne

Und dann kam die Box - und welch ein Graus - ich habe das Foto der Zutaten vergessen - unfassbar!

Also hier schonmal wenigstens die Inhaltsangabe:
- Edelschokoladendrops aus Madagaskar
- Hirsch (RĂĽcken oder Keule)
- WildgewĂĽrz
- Wildfond
- MaisgrieĂź
- Maronen
- Orange

Als MenĂĽ gibt es: 
- Fränkischer Hirsch mit Wildjus an Maronen und Polenta
- Madagaskar-Mousse-au-Chocolat (ich habs noch nicht zubereitet, aber ich hole es nach!)



Hirsch mit Wildjus an Maronen und Polenta
Zubereitung:
Backofen auf 80°C vorheizen. Das WildgewĂĽrz im Mörser zerdrĂĽcken. Das Fleisch mit dem GewĂĽrz sowie Salz und Pfeffer einreiben. Butter in der Pfanne zerlassen und das Fleisch darin von jeder Seite 2min anbraten. Nun das Fleisch in Alufolie wickeln und in den Backofen geben (20min bei 80°C, dann weitere 10min bei 200°C).

Denn Wildjus zum Bratenfond in die Pfanne geben, aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
Hirsch mit Wildjus an Maronen und Polenta
Jetzt 250ml Wasser in einem Topf kochen, das Maismehl zufügen und kräftig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Nun Milch, Schlagsahne und Salz zufügen, verrühren und 20min bei kleiner Hitze quellen lassen. Falls die Polenta zu fest wird, etwas Wasser zufügen. Vor dem Anrichten nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne Butter und Zucker schmelzen und hellbraun werden lassen, Maronen hinzufügen, sowie den Saft von einer Orange. Alles 2 min. unter schwenken bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis ein leichter Sirup entstanden ist.

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, aufschneiden und den entstanden/austretenden Bratensaft zum Wildjus hinzu geben, verrĂĽhren. Alles nun auf einem Teller anrichten.


Es hat wie immer hervorragend geschmeckt!

Keine Kommentare

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.