Gerade eben habe ich bei Stern.de im Saisonkalender folgendes entdeckt:
"Noch feiner wird’s mit Feldsalat, ebenfalls aus deutschen Landen. Der kleine grĂĽne, auch Rapunzel genannte Salat verträgt bis zu 15 Grad unter Null und kommt noch bis Mitte Januar frisch vom Feld, danach wächst er unter Folie oder Glas."
Und ich war noch skeptisch als mir am Samstag der ältere Mann auf dem Markt vom Obst- und Gemüsestand versichert hat: Der ist von hier, direkt vom Feld.
Nach Möglichkeit versuche ich Gerichte auszuwählen, die nicht allzu exotische Zutaten enthalten bzw. das nur Gemüse enthält, wie hier die Karotten und Kartoffeln, die noch aus deutschem Lagerbestand stammen.
Also, dann nutzen wir das doch und starten mit dem Feldsalat, den es heute zum Abendessen gab, das "GemĂĽse der Saison" - Blogthema 2012. Das Rezept habe ich von lecker.de
Wintersalat
Zutaten fĂĽr 4 Personen:
1 kg Kartoffeln
50 gr KĂĽrbiskerne
6 EL Ă–l
Salz & Pfeffer
200 gr Feldsalat
400 gr Karotten
1 Zwiebel
6–8 EL weiĂźer Balsamico-Essig
1 Prise Zucker
2 EL Kürbiskernöl
Zubereitung:
In einer Pfanne die Kürbiskerne ohne Fett kurz anrösten, aus der Pfanne nehmen und auf die Seite stellen. Die Kartoffeln schälen und würfeln, in einer Pfanne mit 4 EL Öl etwa 10min anbraten. In der Zwischenzeit den Feldsalat waschen und schneiden. Die Karotten schälen und raspeln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln (ich hatte Lauchzwiebeln verwendet). Für das Dressing das restliche Öl mit dem Essig, Zucker, Salz & Pfeffer verrühren. Die Bratkartoffeln mit Salz & Pfeffer würzen. Nun die Bratkartoffeln, Karotten, Feldsalat und 3/4 der Kürbiskerne vermengen, anrichten und die restlichen Kürbiskerne drüber streuen. Mit Kürbiskernöl beträufeln.
Ich hatte die Kerne vergessen und habs beim Essen noch gemerkt und nachträglich ergänzt, aber sie fehlen auf dem Foto...
- Guten Appetit - Mahlzeit - Lasst es euch schmecken - Viel SpaĂź beim Nachmachen -
Und zack! Eine neue Leserin :) werde dich jetzt öfter mal besuchen...
AntwortenLöschenLG
r.
ja - wieder eine ;-)
AntwortenLöschenes freut mich wirklich sehr, vielen dank!