ER hatte natürlich schon mal welche gegessen und konnte mir dann auch bestätigen, dass alles - also Sosse und die Klopse - so schmeckt, wie es schmecken sollen :-)
Dann legen wir mal los:
Königsberger Klopse
![]() |
Unser Sosse ist ohne Kapern... |
1 Brötchen (vom Vortag)
2 Zwiebeln
2 eingelegte Sardellenfilets
750 gr gemischtes Hackfleisch
1 Ei
Salz, Pfeffer, Zucker
1 Lorbeerblatt
50 gr Kapern
30 gr Butter
30 gr Mehl
150 gr Sahne
ein Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebeln schalen und ganz fein würfeln, die Sardellen waschen und fein hacken. Das Brötchen ausdrücken und zusammen mit dem Hackfleisch, Zwiebeln, Sardellen und Ei verkneten. Nun mit Salz und Pfeffer ab schmecken und zu Klössen formen. Leicht gesalzenes Wasser aufkochen, die übrige Zwiebel schälen, halbieren und zusammen mit dem Lorbeerblatt ins Wasser geben. Die Klösse darin bei schwacher Hitze ca. 10 min. ziehen lassen. Für die Sosse die Kapern abtropfen lassen. Die Butter in einen Topf geben und schmelzen, Mehl darin an schwitzen. Mit 1/2 ltr der Klossbrühe und 150 gr Sahne ablöschen. Unter ständigem Rühren aufkochen, Kapern zufügen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft ab schmecken. Klösse in die Sosse geben und kurz darin ziehen lassen.
Kann mit Zitrone und Petersilie garniert werden, dazu passen Kartoffeln und Rote Beete.
Mahlzeit - viel Spaß beim Nachkochen!
Keine Kommentare
Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.