Tonkabohne

Zur Zeit dreht sich viel um die Tonkabohne. Ich habe mich auch anstecken lassen und einige Kuchen versucht, die Tonkabohne enthalten. FĂĽr mich war diese Bohne auch neu, ich hatte sie zu hause, weil ich sie fĂĽr Weihnachten zum Dessert einsetzen wollte, aber es kam dann anders... Um so mehr freut ich mich, wie die letzten Tage einige Rezept in diversen Foodblogs auftauchten.


Erstmal noch ein paar Infos zur Tonkabohne:

In Südamerika und auch der Karibik wächst der Tonkabaum. Die Tonkabohne ist der Samen, der der Tonkafrucht entnommen wird. Die Tonkabohne ist mandelförmig und hat auch etwa die gleich Größe und das gleiche Gewicht.
Sie haben einen sĂĽsslichen Geschmack, der an Vanille erinnert, aus diesem Grund nennt man sie auch die mexikanische Vanille. Man verwendet sie in der KĂĽche fĂĽr Dessert, als auch fĂĽr Kekse und Kuchen. Auch zu GeflĂĽgel und Fisch passt sie hervorragend.
TonkabohneMan kann die Bohnen reiben (z. B. Muskatreibe) als auch in FlĂĽssigkeit mitkochen. Wenn sie mitgekocht wird, kann man sie danach waschen und trockenen lassen und so bis zu zehn Mal verwenden. 

Die Tonkabohne enthält etwa 2-3% Cumarin. Es steht im Verdacht Krebserregend zu sein. Man kann sich diesbezüglich vielleicht noch an die Schlagzeilen aus 2006/2007 erinnern, wo Cumarin im Zimt von Weihnachtsgebäck in erhöhter Menge gefunden wurde...

Der Tonkabohne wird auch eine hypnotische erotisierende Wirkung nachgesagt. Ich habe bis jetzt nichts davon gemerkt, wahrscheinlich reicht die Menge ĂĽber den ganzen Kuchen verteilt nicht aus ;-)

Die Tonkabohne bekommt Ihr in diversen Internetshops (GourmondoAmazon,   Pure GewĂĽrzeGewĂĽrz Mayer) und evtl. auch bei Eurem GewĂĽrzhändler vor Ort.



Rezepte mit Tonkabohne findet Ihr hier:
Tonkabohnen-Schokoladenkuchen
Bananen-Mandelkuchen

Keine Kommentare

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.