
Als Deckel standen ein Tannenbaum, ein Stern, eine Tulpe und das Herz zur Auswahl. Ich hab mich für Herz entschieden, wobei die Tulpe für die Frühlingsherbeibeschwörung auch gut gewesen wäre...
Und wie beim Hauptgericht, alles was fett geschrieben ist, war in der TastyBox enthalten, der Rest war zu Besorgen bzw. wurde aus den Vorräten genommen. Das Rezept ist für 2 Personen.
Zimtpudding mit Fruchtsauce
Zutaten:
40 gr Speisestärke
abgeriebene Schalen von 0,5 Bio-Zitrone
200 ml Fruchtsauce
500 ml Milch
1 TL Zimt
60 gr Zucker
Minzeblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Zuerst die Schale der Zitrone waschen und abreiben. Zucker und Speisestärke abwiegen. Dann in einem Topf 400 ml Milch zum Kochen bringen. Zwischenzeitlich die Speisestärke in der restlichen, kalten Milch verquirlen und unter Rühren in die kochende Milch geben. Zucker, Zimt und die abgerieben Zitronenschale zufügen, verrühren und noch 4-5 min. unter rühren köcheln lassen. In Dessertschalen oder ähnliches geben und mit Klarsicht- oder Alufolie abdecken (dann gibt es keine Haut) und für mindestens 2 Std. in den Kühlschrank geben. Mit der Fruchtsauce servien und mit Minze garnieren.
Ich wollte - ja wollte - den Pudding auf einem groĂźen Essteller stĂĽrzen, mit der Fruchtsauce rundum granieren. Aber es kam mal wieder alles anders... Das Problem lang wohl darin, dass die Form nicht komplett voll war. Der Pudding stĂĽrzte zwar auf den Teller, aber nur zum Teil :-(
Wir hatten eine solche Form früher auch zu Hause, ich weiß, dass es bei Oma immer funktioniert hatte, aber da war die Form auch immer randvoll! Sie stürzte den Pudding, zog den kleinen Deckel ab und dann rutschte er von allein raus. Naja, fürs nächste Mal etwas gelernt. Es hat dem Geschmack aber nichts abgetan!!! Also hab ich mir ein "schönes" Stück rausgesucht und auf einem kleinen Teller angerichtet - lecker wars!
Wir haben noch Fruchtsauce übrig, so dass ich demnächst nochmal Pudding kochen werden, dann wird es besser angerichtet und ein weitere, schöneres Bild folgt ;-)
Ein tolles Foto vom Nachtisch, und natĂĽrlich nicht nur vom Nachtisch sowie einen Bericht ĂĽber die komplette Februar-TastyBox findet Ihr auch bei Alice im kulinarischen Wunderland.
Bei den Zutaten kann das nur lecker sein! lg Anna
AntwortenLöschenDanke, lecker war es, aber optisch ein Kraus! Fällt noch unter Jugendsünden in den ersten Monaten des Bloggens ;-)
Löschen