gefüllte Bärlauch-Pfannkuchen

Wie bereits berichtet, habe ich auf dem Wochenmarkt Bärlauch geschenkt bekommen.

Ich glaube auch, schonmal erwähnt zu haben, das ich ja ursprünglich aus dem schönen hessischen Ried komme. Hier liegt Hessens grösstes Naturschutzgebiet - der Kühkopf oder auch Kühkopf-Knoblochsaue genannt. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wenn wir über die Brücke Richtung Hofgut Guntershausen liefen, gab es am Wegesrand Bärlauch, man konnte ihn wirklich riechen... Wenn ich, so wie die Tage in der Küche stehe und der Bärlauchduft aufsteigt, kann ich mich sofort wieder daran erinnern :-)
Die Tage ist spazieren gehen angesagt, ich muss mal wieder ins Ried...

Zurück zum Thema - Bärlauch. Mit dem geschenkten Bärlauch habe ich u. a. Cannelloni mit Ricotta-Champignon-Bärlauch-Füllung gemacht und diese sehr einfachen und unglaublich leckeren Pfannkuchen, das Rezept habe ich bei Küchengötter gefunden:



gefüllte Bärlauch-Pfannkuchen
gefüllte Bärlauch-Pfannkuchen

Zutaten:
40 gr frischer Bärlauch
250 ml Milch
2 Eier (Größe M)
100 gr Mehl
Salz, Pfeffer
1-2 EL Butterschmalz oder Öl
60 gr getrocknete Tomaten in Öl
200 gr Frischkäse
1 EL Tomatenmark

Zubereitung:
Den Bärlauch waschen und mit Milch, Eiern, Mehl und einer Prise Salz mit dem Pürierstab zu einem glatten Teig verrühren. In einer Pfanne das Butterschmalz bzw. Öl erhitzen und 4 Pfannkuchen backen. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen zusammen mit dem Frischkäse und Tomatenmark pürieren, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Nun die Pfannkuchen damit gleichmäßig dünn bestreichen und straff aufrollen. In kleine "Häppchen" schneiden und servieren.

gefüllte Bärlauch-Pfannkuchen

Mahlzeit ;-)

1 Kommentar

  1. Wow, die sehen ja klasse aus ! Fast schon ein wenig wie Sushi :-)
    Eine ganz, ganz tolle Rezeptidee!

    Liebe Grüße, Lotta

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.