Unter anderen war das Buch "Süße Sünden - Cupcakes, Cheesecakes, Pies & Co." von the hummingbird bakery - die Kultbäckerei aus London dabei - ein Traum!!! So viele tolle Rezepte, ich konnte mich wirklich nicht entscheiden, was ich zuerst backen soll.
Ich konnte mich zwischen dem Guiness-Schoko-Kuchen und ein paar Schoko-Erdnuss-Whoopies nicht entscheiden und machte es davon abhängig, ob ich das Guiness oder das Marshmallow Fluff bekomme. Wie soll es anders sein - ich habe beides bekommen... Aber ich konnte mich dann doch noch entscheiden - also hier kommt der Kuchen:
Guinness-Schoko-Kuchen
Zutaten für den Kuchen:
250 gr Butter80 gr Kakao
400 gr Zucker
1 Pa. Vanillezucker
2 Eier
140 ml Buttermilch
280 gr Mehl
2 TL Natron
0,5 TL Backpulver
Zutaten für das Frosting:
50 gr weiche Butter
300 gr Puderzucker
125 gr Frischkäse
Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze bzw. 150 °C Umluft vorheizen. Den Boden einer 22 cm Springform mit Backpapier belegen. Man kann auch eine größere Form verwenden, dann wird der Kuchen flacher.
Das Guinness mit der Butter in einem Topf schmelzen. In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Kakao mischen, die Guinness-Butter-Mischung zufügen und verrühren. Nun die Buttermilch unterrühren, anschließend das Mehl mit Natron und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Zum Schluss das Ei zufügen und verrühren.
Den Teig nun in die Form geben und im Backofen etwa 45 min. backen, bis die Oberfläche des Kuchens bei sanften Druck zurückfedert. Zur Kontrolle der Garprobe nochmals mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen, wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, aus der Form lösen und das Frosting zubereiten. Hierfür Butter und Puderzucker mit dem Mixer verrühren. Den Frischkäse zufügen und bei hoher Geschwindigkeit zu einer luftigen Masse aufschlagen. Nun den Kuchen mit dem Frosting überziehen und mit Kakao bestäuben.
Soviel Puderzucker hatte ich nicht da, deshalb kam bei mir weiße Schokolade drüber :-)

Und somit hätte wir auch wieder einen Beitrag zur
Und durch das falsche Topping passt der Kuchen auch noch super zum Event von mal-kurz-in- der-Küche - den
"Maria sucht..." - Schokoladenrezepte zum Thema Black&White
Schaut mal bei Ihr vorbei, es wurden schon ganz tolle Rezepte eingereicht, eine Zusammenfassung wird sicherlich noch folgen :-)
Ihr könnt auch noch mitmachen, Einsendschluss ist der 23.04.2012, es gibt sogar was zu gewinnen!!!
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Ich will sofort ein Stück!!! :)
AntwortenLöschenDer sieht ja richtig lecker aus! Vielleicht ein Grund sich das Buch anzuschaffen <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Lotta
WOW! Der Kuchen sieht total saftig aus! Lecker!!!!!!
AntwortenLöschen@ Alice: Es ist noch da, kannst gerne ein Stück haben :-)
AntwortenLöschen@ Lotta: Im Buch sind noch weitere tolle Rezepte, ich werde auf alle Fälle noch einige in schnellster Zeit posten. Ist mit 20,- € nicht gerade billig das Buch, aber ich finde es lohnt sich.
@ Zauberhaftes Küchenvergnügen: Er ist auch total saftig, schmeckt sooo lecker! Sehr hohe Suchtgefahr :-)
Uiuiuiuiui! Der sieht ja unglaublich saftig aus! Unverschämtheit! :D Und so schön dunkel... Ich kann ihn quasi riechen, den Schokoladenduft! :)
AntwortenLöschender schaut ja fast noch besser aus als der cola-schokokuchen. gespeichert!!! den mach ich bald. super! bin auf weitere rezepte gespannt!
AntwortenLöschenHallo, sollen da wirklich 400gr. Zucker rein? Das ist doch ein relativ kleiner Kuchen u d normaler Weise ist in etwa soviel Zucker wie Butter im Teig. Danke für die Antwort.
AntwortenLöschenIm Original gehören wirklich 400 gr Zucker rein. Man kann ihn auch etwas reduzieren, ganz nach Geschmack. Zuletzt habe ich ihn mit 300 gr gebacken, dann schmeckt er etwas herber durch das Bier.
Löschen