Lammkotelett

Es gibt mal wieder ein Event - und diesmal passend zu Ostern, soll es etwas mit Lamm sein. Peter von Aus meinem Kochtopf hat ĂĽber kochtopf dazu eingeladen. Ihr  MĂśSST Euch wirklich mal die "Einladung" dazu durchlesen...  hier ein kleiner Auszug:

Wer glaubt, der Dalai Lamma sei der Leithammel aller tibetischen Schafe, verfällt sicher auch bald auf den Gedanken, dass Hammlet eine dänische Spezialität ist. Womöglich ein Omelette mit Hammelfleisch. Dabei sind die meisten Bühnen dieser Welt längst mit Lamminat ausgelegt, was Hammletts Lammpenfieber aber keineswegs reduziert, sondern nur Scherereien für ihn bedeutet.
Mehr dazu könnt Ihr bei Kochtopf nachlesen, da wird Euch bestimmt nicht lammweilig ;-)


FĂĽr uns war es das erste Lamm, NEIN - nicht das Erste, das wir essen, aber das Erste, das wir selbst zubereiten. Und warum wir? Ich hatte Lammkoteletts auf dem Markt gekauft und wollte diese zu Hause in der Kitchen zubereiten, aber seit dem Grillseminar herrscht bei uns reger Verkehr auf dem Grill und so bestand ER auch darauf, dass die Lammkoteletts auf den Grill mĂĽssen - gesagt - getan.
Das es ja unser erstes Mal war/ist wollten wir es "einfach" halten und haben es so eingelegt, wie es auch immer der italienische (Schwieger-) Vater macht. Als Beilagen haben wir das gewählt, was wir gerne mögen und was sich gut vorbereiten lässt, den wir mussten ja beide den Grill beobachten ;-)
Also legen wir los:



Lammkotelett mit Fächerkartoffeln und Salat

Lammkotelett
Zutaten Lammkoteletts:
2 Lammkoteletts
4-5 EL Olivenöl
3-4 EL Zitronensaft
Schale von 1 Zitrone
2 Knoblauchzehen
frischer Rosmarin
Salz, Pfeffer

Zutaten Fächerkartoffeln:
3 groĂźe Kartoffeln
50 ml Sahne
Salz, Pfeffer
Lammkotelett
30 gr Parmesan

Zutaten fĂĽr den Salat:
versch. grĂĽne Blattsalate (nach Wahl)
0,5 Salatgurke
2 Tomaten
5 EL Olivenöl
3 EL Balsamico
Salz, Pfeffer
1 EL Zitronensaft

Zubereitung:
FĂĽr die Marinade der Lammkoteletts den Saft einer Zitrone auspressen und etwas von der Schale dĂĽnn ab schälen. Nun in einem Gefrierbeutel den Zitronensaft und -schale mit Olivenöl vermischen, den Rosmarin hacken und dazugeben. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden, ebenfalls zugeben. Die Lammkoteletts  in den Beutel geben und diesen gut verschlieĂźen. Bei Zimmertemperatur mindestens 3 Std. durchziehen lassen, dabei immer wieder mal wenden.

LammkotelettKurz bevor der Grill angemacht wurde, habe ich die Kartoffeln geschält und feine Scheiben gehobelt, in einer Auflaufform fächerartig eingelegt. Mit der Sahne ĂĽbergieĂźen, mit Salz & Pfeffer wĂĽrzen und den Parmesan darĂĽber geben. Backofen vorheizen bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze.
Jetzt den Salat noch waschen und zupfen, in einer SchĂĽssel geben. Die Tomaten und die Gurke waschen und in WĂĽrfel schneiden, ebenfalls in die SchĂĽssel geben.  Die Kartoffeln in den Ofen schieben und den Grill "anwerfen". Wenn die Kohle soweit ist, kommen die Lammkoteletts darauf, je nach Dicke sagt man zwischen 5-7 min. von jeder Seite - wir haben mit 6 min. die goldene Mitte gewählt, was auch ganz gut geklappt hat. Die Lammkoteletts nun auf einem Teller kurz ruhen lassen, salzen und pfeffern. In dieser Zeit fĂĽr den Salat das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Balsamico sowie Salz & Pfeffer fertigen und ĂĽber den Salat geben, vermengen. Die Kartoffeln aus dem Ofen holen und zusammen mit dem Salat und den Lammkoteletts anrichten.

Lammkotelett

So, unser Lammpenfieber wegen unseres ersten, selbst zubereiteten Lamms ist nun auch vorbei, wir begeben uns jetzt lammfromm etwas spazieren und suchen mal den Osterhasen ;-)


3 Kommentare

  1. Wie man sehen kann, war das Lampenfieber umsonst. Viel Erfolg beim Osterhasen suchen!

    AntwortenLöschen
  2. Ich wünsche Dir und deinen Lieben wunderschöne Osterfeiertage!
    Viel Zeit zum Entspannen und Erholen!
    Und gaaaaaaaaaaaaaanz viele, bunte Ostereier ;)


    Liebe GrĂĽĂźe Kerstin

    AntwortenLöschen
  3. Ich glaube ja ohnehin, es gibt kein besseres Fleisch auf dem Grill, als Lammfleisch. Du hast mich in dieser Meinung weiter bestärkt.

    Mit leckerem GruĂź, Peter

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.