Madeleines

Ich hab ja ein kleines Versuchskaninchen zu Hause. Einige meine vielleicht, dass wäre ein schöner Job, aber es geht auch mal was in die Hosen und nicht alles ist immer nach seinem Geschmack - so ist das nicht... 
Nun ja, da muss ER halt durch ;-)

Anfang der Woche kam, wie aus heiterem Himmel -ich weiĂź garnicht, wie ER darauf gekommen ist- MADELEINES, ich hätte gerne Madeleines... 


Madeleines
Da stand ich nun, klar wußte ich, was das ist, aber gemacht hatte ich noch keine, vorallem hatte ich keine Form dazu. Aber das ist ja für Frau von heute das kleinste Problem, Laptop an, Amazon aufgerufen - und ein Madeleinenblech bestellt. Am nächsten Tag war es auch schon da und ein tolles Rezept habe ich bei essen-und-trinken.de gefunden.

Und so habe ich mich gestern gewagt - und ohne zu ĂĽbertreiben... gewonnen ;-)
 

Ich hatte die Form randvoll gemacht, der Teig ist so aufgegangen, dass sie etwas dick sind, aber es waren noch einzelne Madeleines, nicht zu einem Klumpen verlaufen und geschmacklich unglaublich lecker! Von Madavanilla hatte ich noch Vanilleschoten da, die haben bestimmt dazu beigetragen :-)


MadeleinesMadeleines

Zutaten fĂĽr 12 StĂĽck:
100 g Butter
1 Vanilleschote
2 Eier (Kl. M)
100 g Puderzucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett und Mehl fĂĽr die Form
Zimt und Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:  
Die Butter in einem Topf schmelzen.

Die Vanilleschote halbieren, das Mark herauskratzen und mit den Eiern & dem Puderzucker etwa 5 min. verrĂĽhren (Mixer oder KĂĽchenmaschine). Nun das Mehl und das Backpulver sieben und vorsichtig unterheben. Jetzt noch die Butter langsam unterrĂĽhren und den Teig 30 min. kalt stellen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (KEINE Umluft!).

Die Madeleineform buttern und mehlen, mit dem Teig befĂĽllen und das Blech in den Ofen geben, etwa 12-15 min. backen.

Vorsichtig die Madeleines aus der Form lösen und abkühlen lassen, mit Zimt & Puderzucker bestreuen.

Madeleines

viel SpaĂź beim Backen und Naschen

beaucoup de plaisir lors de la cuisson et de snacking

Keine Kommentare

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.