Oreo-Cantuccini

Was sind den Cantuccinis? Cantuccini ist ein traditionelles Mandelgebäck aus Italien. Wie Zwieback werden sie doppelt gebacken.

Normalerweise sind Cantuccini, wie oben bereits erwähnt mit Mandeln. Hier haben wir ein Rezept, wo die Mandeln durch Oreos ersetzt werden. Auch dieses Rezept habe ich bei rock-the-kitchen gefunden, wie auch schon die Chocolate-Cookies mit Fleur de Sal.

Überraschender Weise sind die Cantuccini gar nicht so süss, wie vermutet - trotz der Oreos. Ich hatte statt normalem Zucker Rohrzucker verwendet. Je nachdem, wie dick Ihr die Scheiben dann schneidet, sind sie auch nicht zu fest und trocken innen. Meine waren trocken und fest, aber nicht so trocken, dass sie beim Reinbeißen zerbröseln - mmmh perfekt :-)

Statt der 16 "normalen" Oreos hatte ich eine Packung der Mini-Oreos verwendet. 


Oreo-Cantuccini

Oreo-Cantuccini
Zutaten:
200 gr Zucker
75 gr Butter
3 Eier (Größe M)
Mark einer Vanilleschote
360 gr  Dinkelmehl (Typ 1050)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
16 Oreos´s

Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Oreos grob hacken und auf die Seite stellen. In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker schaumig rühren, die Eier nacheinander zufügen und unterrühren. Mehl mit Salz und Backpulver mischen, sieben und zufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Nun noch die Oreos unterarbeiten. 
Oreo-Cantuccini
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig zu einem langen Laib formen, wie ein Baguette. Für 30 min. backen, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

Nun von der Teigrolle etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden, aufs Blech legen und nochmals für max. 10 min. backen.

Die Oreo-Cantuccini schmecken zum Kaffee & Tee oder einfach mit einer Tasse Milch.

Natürlich auch ein tolles Geschenk aus der Küche.

Oreo-Cantuccini


 Lasst es Euch schmecken - E farvi assaggiare

3 Kommentare

  1. Mich würd ja echt mal interessieren, wieviel Übergewicht deine Familie hat. :)

    Wahnsinn, schaut das schon wieder leeeecker aus. Hmmmmm, yummi!

    AntwortenLöschen
  2. ICH WÜNSCHE DIR & DEINER FAMILIE
    ... EIN SCHÖNES OSTERFEST
    UND VIEL SPASS BEI DER OSTEREIERSUCHE !

    LIEBE GRÜßE
    KERSTIN

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kerstin, vielen Dank. Ich wünsche Dir & Deine Famile auch ein schönes Osterwochenende :-)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.