Die Steaks haben wir so zubereitet, wie wir es beim Grillseminar gezeigt bekommen haben. Wenn die Kohlen glühen, die Steaks auf den Grill geben, 2 min. liegen lassen, dann um 90°C drehen (nicht umdrehen!) und weitere 2 min. grillen. So bekommt man das schöne Kreuzmuster aufs Fleisch. Dann wird umgedreht und das gleich nun auch auf dieser Seite...
Da die Steaks nicht lange brauchen, kann man die restliche Hitze der Briketts für weitere Gerichte nutzten. Entweder zaubert man noch einen Nachtisch oder backt sogar ein Brot - alles ist Möglich ;-)
Aber vorstellen möchte ich heute Portulak oder auch Postelein genannt, man kann ihn u. a. als Salat verwenden. Junge Blätter schmecken leicht säuerlich-nussartig, ältere Blätter dagegen bitter. Man kann ihn auch dünsten oder kurz anbraten, schmeckt als Suppe oder auch im Kartoffelsalat.
Das Rezept ist als Beilage für 2 Personen gedacht.
Portulak mit Spargel & Erdbeeren
Zutaten:
ca. 350 gr Spargel (6-8) Stangen
4-5 Erdbeeren
ca. 50-70 gr Portulak
3 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 Spritzer Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Salat, Erdbeeren und Spargel waschen. Den Spargel schälen, bei Bedarf 5-10 min. im Wasser bissfest garen. Wer möchte, kann ihn auch roh mit anrichten, dafür dann in feine Stücke schneiden. Für das Dressing Olivenöl mit Essig und Zitrone verrühren, mit Salz und Pfeffer ab schmecken. Den Salat mit dem Dressing vermengen, auf einem Teller oder einer Platte anrichten. Die Erdbeeren würfeln oder vierteln und darauf verteilen. Den Spargel darüber geben und servieren.
Wer bitteren Portulak erwischt, kann den Weißweinessig auch gegen Erdbeeressig austauschen oder Erdbeeren pürieren und zum Dressing geben, dann wird es etwas milder.
Guten Appetit - Bon Appétit
Keine Kommentare
Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.