Rinderfilet mit Balsamico-Sosse

Wenn mal Besuch ansteht und es etwas besonderes sein soll, dann ist das hier ein super Rezept. Einiges kann man schon vorbereiten, so dass es später schnell fertig gestellt werden kann. Das Rezept ist für zwei Personen ausgelegt, man kann es dann entsprechend hochrechnen.

Natürlich eignet es sich auch super für einen Abend zu Zweit. Wir haben es am letzten Wochenende mal wieder vernascht und ich gebe zu - ich bin süchtig nach dem Sösschen :-)


Rinderfilet mit Balsamico-Sosse

Steakthermometer
Steakthermometer -
besser ist eins mit Gradangabe,
wie unten empfohlen.

Zutaten fürs Rinderfilet:
300-400 gr Rinderfilet
5-6 EL guter Balsamico
150 ml Sahne
Salz, Pfeffer
1 EL Öl

Zutaten für die Beilagen:
300 gr Kartoffeln
1 Zucchini
1 Paprika
1 Schalotte
3-4 Pilze (Champignons, Kräuterseitlinge, etc)
Salz, Pfeffer, Rosmarin
2 EL Öl

Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und schälen, halbieren oder vierteln, je nach Größe. In Salzwasser die Kartoffeln etwa 10-15 min. köcheln lassen, abgießen und auf die Seite stellen.  Das Gemüse waschen und in würfeln schneiden, die Zwiebel schälen und klein schneiden. Wenn das Filet später im Ofen ist, die Kartoffeln in einer Pfanne mit 1 EL Öl goldbraun braten. Das Gemüse und die Zwiebel entweder nach 10 min. zufügen oder in einer separaten Pfanne mit 1 EL Öl anbraten bis es bissfest ist. Beides mit Salz & Pfeffer ab schmecken.

Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Rinderfilet in 2 cm breite Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Filet von beiden Seiten scharf anbraten, in eine Auflaufform geben und in den Ofen schieben. Wer ein Steak- oder Bratenthermometer hat, steckt dies ins Fleisch, ansonsten braucht das Fleisch etwa 15 min., dann sollte es noch rosa innen sein.
Den Bratensatz in der Pfanne mit dem Balsamico ablöschen und den Bratensatz lösen, die Sahne zufügen und kurz aufkochen lassen, mit Salz & Pfeffer ab schmecken.

Rinderfilet mit Balsamico-Sosse

Guten Appetit - Nyd dit måltid - ისიამოვნეთ თქვენი კვება

Keine Kommentare

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.