Matcha-Plätzchen

Bereits vor drei Monaten hatte ich mir das Rezept für diese interessanten Plätzchen ausgedruckt. Gefunden habe ich es beim Kuriositätenladen. Ich bin eigentlich, was den Geschmack betrifft, ohne große Erwartungen an die Plätzchen dran... Ich finde sie toll! Man versucht einen Plätzchen und merkt, da ist was anderes mit drin. Erst beim zweiten hätte ich sagen können, dass es etwas von Tee hat - wirklich lecker! Vorallem auch ein Plätzchen, dass sich auch mal fürs Frühjahr oder den Sommer eignet :-)  



Matcha-Plätzchen

Zutaten:
75 gr Puderzucker
140 gr weiche Butter
2 gehäufte TL Matcha-Pulver
2 Eigelb
250 gr Mehl
0,5 TL Salz

Zubereitung:
Den Puderzucker mit dem Matcha-Pulver in einer Schüssel vermischen, die Butter zufügen und alles schaumig rühren, bis die Masse beginnt heller zu werden.  Jetzt das Mehl zufügen und unterrühren. Die Eigelb zufügen und kurz unterrühren, bis sie sich mit der Masse verbunden haben. Den Teig in Klarsicht- oder Alufolie wickeln und für 1 Std. in den Kühlschrank geben. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Teller mit Kristallzucker bestreuen. Den Teig nun etwa 0,5 cm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen. Mit der Oberseite die Plätzchen in den Zucker drücken und aufs Backblech legen. Weiter so verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Das Blech in den Ofen geben und etwa 12-15 min. backen, bis sie am Rand leicht braun werden. Nach dem Abkühlen in eine gut schließend Plätzchendose geben, da das Aroma schnell verfliegt.



Und das wäre dann mein zweiter Beitrag für das Projekt Cookbook of Colors von Highfoodality.

Sprechen wir nicht vom Ersten, der hat drei Anläufe benötigt, bis ich endlich etwas rosafarbenes zum Einreichen hatte ...
Es wurden im April sage und schreibe 94 Rezepte eingereicht - ein Wahnsinn. Und wer hätte es gedacht, ich habe es in die Auswahl geschafft - unglaublich.

Im Monat Mai ist hellgrün angesagt. Zuerst dachte ich an etwas mit Spargel oder Bärlauch, doch dann entdeckte ich in meinem Nachbackstapel -ja ich habe einen zum Kochen und einen zum Backen- das Matcha-Plätzchen-Rezept und warum immer nur an Weihnachten Plätzchen backen? Das geht auch jetzt!

Ich denke, die passen doch wirklich gut :-)
Viel Spaß beim Nachbacken!






2 Kommentare

  1. sehen toll aus :)
    ich hab auch teilgenommen. bin mal sehr gespannt.... glaub meine zwei eingereichten Rezepte sind fast ein wenig langweilig im vergleich zu so manch anderem. ;)

    AntwortenLöschen
  2. ich habe vorher extra nicht reingeschaut... als ich vorhin mein rezept hinterlassen habe, habe ich dann alle rezepte mal aufgerufen - ein wahnsinn! und soooo viele ideen! vorallem einiges mit matcha, hatte gedacht, dass mehr bärlauch und spargel kommt :-)

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.