Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht, aber einigen anderen ist es nicht so ergangen. Alice aus dem kulinarischen Wunderland z. B. war optisch mit dem Cheesecake mit Schokolade und Limette nicht zufrieden, gut geschmeckt hat er, aber im Gegenteil zum Rhabarber-Mandel-Kuchen, der hat es noch nicht mal zu einem Bericht geschafft...
Naja, ich hab jedefalls wieder ein Rezept erwischt, dass sooo lecker schmeckt :-) Ursprünglich sollten es Cupcakes sein, das Topping ist jedoch aus viel Eiweiß, das vertrage ich nicht und ER mag Baiser nicht wirklich. Aus diesem Grund sind es bei uns einfach nur Muffins geblieben. Die Zutaten und die Anleitung für die Cupcakes schreibe ich Euch natürlich trotzdem dazu!
S´Moreanne Muffins / Cupcakes
Zutaten für 12-16 Stück:
30 gr Zartbitterschokolade (ich habe Schokoladen-Röllchen verwendet)
6 Haferkekse (ich habe Amarettini verwendet)
80 gr weiche Butter
280 gr Zucker (ich habe nur 230 gr verwendet)
200 gr Mehl
40 gr Kakao
1 EL Backpulver
1/4 TL Salz
2 Eier
240 ml Milch
Zutaten für das Topping:
200 gr Zucker
4 Eiweiß
100 gr Zartbitterschokolade
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun die Papierförmchen in das Muffinblech setzen oder die Form ausbutter und -mehlen. Die Kekse mit dem Stabmixer oder Beutel/Nudelholz zu feinen Bröseln zerkleiner und die Schokolade raspeln. Jetzt Butter, Zucker, Mehl, Kakao, Backpulver und Salz bei niedriger Geschwindigkeit verrühren. Milch und Eier miteinander kurz vermengen und 2/3 der Masse beifügen und unterrühren. Alle Teigreste von der Schüsselwand lösen, die restliche Milch-Eimasse zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Nun die Mulden des Muffinblechs zu 2/3 mit Teig befüllen und mit den Schokoraspeln sowie 2/3 der Keksbröseln bestreuen. Im Ofen etwa 15-18 min. backen, mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig fertig ist.
Ich habe sie dann so gelassen, wer möchte geht wie folgt für das Topping vor:
Den Zucker mit 150 ml Wasser in einem Topf aufkochen und 10-15 min. köcheln lassen, die Eiweisse mit dem Handrührer/Küchenmaschine leicht aufschlagen. Nun die Eiweisse bei mittlerer Geschwindigkeit weiter aufschlagen und den heißen Zuckersirup vorsichtig in dünnem Strahl zugießen. Nun den Eischnee bei hoher Geschwindigkeit weiter aufschlagen, bis er abgekühlt und sich die Unterseite der Schüssel lauwarm anfühlt. Der Eischnee sollte nur etwa das vierfache Volumen haben und sehr weiß, glänzend sein.
Das Baiser auf die Muffins verteilen und mit dem Flamierbrenner leicht bräunen, alternativ einige Sekunden unter den Grill im Ofen. Mit den restlichen Kekskrümeln und einem Schokoladenstück verzieren.
![]() | ||
Und hier ein Blick auf das Foto aus dem "Süße Sünden" Buch |
Viel Spaß beim Nachbacken :-)
*grins* vielleicht bin ich ja einfach nur zu blöd zum backen *lach* :) - mal schaun ob ich den Rhabarberkuchen noch verblogge.... die Fotos sind ja gar ned so übel gewesen ;-)
AntwortenLöschenOder ich muss einfach mal die Rezepte nachbasteln die Du schon ausprobiert hast ;-)
Wünsch Dir noch einen tollen Geburtstag!!!
Liebe Grüße
Alice
Mir gefällt Deine Idee mit den Schokoröllchen als Topping besser. Sieht sehr hübsch aus. Auf Hafekekse könnte ich auch verzichten. lg Anna
AntwortenLöschenToll, dass Du mir das gerade in Erinnerung gebracht hast, schöne Idee und die restlichen Plätzchen zu verwerten :)
Löschen