Ich hatte wiedermal die TastyBox von FoodieSquare bestellt, Thema war diesmal Flammkuchen. Man konnte wählen, ob vegetarisch oder mit Fleisch. Wir hatten uns für Fleisch entschieden, in der Hoffnung, dass ein leckerer Schinken dabei sein wird - und wurden nicht enttäuscht.
Insgesamt konnten mit den gelieferten Zutaten fünf verschiedene Flammkuchen zubereitet werden. Alle Zutaten, die fett gedruckt sind, waren in der Box enthalten, alles andere musste zusätzlich besorgt bzw. aus den eigenen Vorräten beigesteuert werden.
Es gab auch eine Reihenfolge, die man beachten kann, aber nicht muss. Es ist jedoch empfehlenswert, damit alle Geschmacksrichtungen voll zur Geltung kommen. Wir haben jeweils einen Flammkuchen zubereitet und gegessen, dann erst mit dem nächsten gestartet.
Folgende Varianten werden vorgeschlagen:
- Eichelschwein-Schinken & Rucola
- Blutwurst & Boskoopapfel
- Angusrind-Schinken & Rucola
- Bärlauchpesto
![]() |
Das Foto wurde mir freundlicher Weise von den Jungs von FoodieSquare zur Verfügung gestellt, ich habs wieder mal vergessen zu fotografieren - ich will dann einfach nur noch Essen ;-) |
Flammkuchen
Zutaten:
Flammkuchen aus Dinkelmehl
Rahmmischung
Schinken vom Eichelschwein
Schinken vom Angusrind
Rucola
Blutwurst
Bärlauch
Orange
Boskoopapfel
Zitrone
ganze, geschälte Mandeln
Olivenöl
Allgäusan (Käse)
Zimt
Zucker
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 250-300 °C (je höher, umso besser) vorheizen. Den Rucola waschen, putzen und trocknen - auf die Seite stellen.

Jetzt erstmal die Rahmmischung in eine Schüssel geben und nochmals gut durchrühren.




Hierfür wieder Flammkuchen mit Rahm bestreichen, etwas salzen und pfeffern, den Angusrind-Schinken darauf verteilen und für 5-8 min. in den Ofen.
Nach dem Backen Rucola darauf geben und wieder etwas Käse.
Jetzt folgte der für uns leckerste Gang - mit Bärlauchpesto.
Dazu den Flammkuchen mit 2-3 EL Rahm bestreichen, das Bärlauchpesto darauf klecksen. Bei uns kamen noch die restlichen Tomatenscheiben darauf und für 5-8 min. in den Ofen. Anschließend wieder etwas Käse darauf.
Und da uns der Gang so gut geschmeckt hat, haben wir einstimmig beschlossen auf den süssen Abschluss zu verzichten und noch einen Bärlauchpesto-Gang eingelegt.
Aber keine Sorge Orange und auch der Apfel vom Blutwurstgang finden Verwertung im Dessert.
Das folgt jedoch in einem separaten Bericht.
Und hier nochmal ein Blick auf den Angusrind-Schinken - wirklich ein Traum
und auch noch einen Blick auf den Schinken vom Eichelschwein, auch ein Traum
Fazit: Das war mal wieder genau mein Ding! Selbst bekommt man ja den Flammkuchenboden so dünn nicht ausgerollt. Der Bio-Dinkelboden hat wirklich gut geschmeckt. Meine absoluten Favoriten sind die Schinken aus dieser Box. Sie waren ganz dünn aufgeschnitten, haben so lecker geschmeckt, das macht Lust auf mehr!
Ich bin schon gespannt auf die nächste TastyBox von FoodieSqaure!
Keine Kommentare
Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.