Das letzte Mal haben wir uns wirklich während der Realschule gesehen, damals waren wir gerade mal halb so alt, wie heute. Ich hatte ihr ein Fläschen des Weiße Schokoladen-Orangen-Likörs zugesagt und Geburtstag hatte sie auch noch zwei Tage zuvor. Jetzt wollte ich natürlich noch etwas zum Naschen mitbringen und hatte bei den vielen, tollen Sachen von Post aus meiner Küche diesen unglaublichen Triple Cheesecake von Kuchenherzerl entdeckt. Allen notwendigen Zutaten waren dafür im Haus, also legen wir los. Ach ja, im eigentlichen Rezept wird von dunkel nach hell geschichtet. Da ich ja sehr faul bin, habe ich mit hell angefangen, das spart das Ausspülen der Schale ;-)
Triple Chocolate Cheesecake
Zutaten:
100 gr Kekse nach Wahl (ich hatte Löffelbiskuit) (oder glutenfreie Kekse)
50 gr zerlassen Butter (habe ich auf 30 gr reduziert)

130 gr Vollmilchschokolade
130 gr Zartbitterschokolade
250 gr Frischkäse
250 gr Mascarpone
50 gr Creme fraiche (ich hatte normalen Joghurt)

Die Gläser oder Schalen, sowie die dazugehörigen Deckel ausspülen. Die Kekse mit Nudelholz/Beutel oder dem Stabmixer zerbröseln, die Butter schmelzen und beides vermengen, in die Gläser geben und einen gleichmäßig dicken Boden bilden. Nun Frischkäse, Mascarpone und Creme fraiche (Joghurt) in einer Schüssel cremig/glatt verrühren. Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen und anschließend in einer Schale mit 1/3 der Creme verrühren. Die weiße Schoko-Creme-Masse auf den Keksboden geben. Nun die Vollmilchschokolade über dem Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen und anschließend mit dem nächsten Drittel der Creme verrühren und auf die weiße Schoko-Creme-Masse im Glas geben. Ebenso mit der Zartbitterschokolade verfahren - im Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen und mit dem letzten Drittel der Creme verrühren und auf die Vollmilch-Creme-Masse geben. Mit einem Deckel verschließen und im Kühlschrank mindestens 1-2 Std. festwerden lassen.
Es ist mächtig, aber auch mächtig lecker - oder Marina?
Nehm ich! :) - ich bin ja auch meistens zu faul zum backen *g*
AntwortenLöschen