Weissbier-Brot

Ich hatte vor kurzem Obazda gemacht (Rezept kommt noch) und hatte Weissbier übrig. Nachdem das Bierbrot eines unserer liebsten ist, musste also auch das Weissbier fürs Brot herhalten. Ein Rezept hatte ich auch dafür, wieder mal aus diesem tollen, kleinen Heftchen "Backlust Brot & Brötchen". Es ist wirklich lecker geworden. Nicht so malzig, wie das Bierbrot, aber es hat einen tollen Geschmack. Ich mag ja die Brote, die nicht nur aus Weizenmehl sind... Es ist ordentlich aufgegangen und so groß geworden, dass ich es zum Schneiden mit der Brotmaschine halbieren musste :-)


Weissbier-Brot

Zutaten:
400 gr Roggenmehl, Typ 1150
400 gr Weizenmehl, Typ 405
1 Würfel Hefe
1 EL Salz
1 TL Honig
300 ml Weissbier
200 ml Wasser

Zubereitung:
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, alle Zutaten in eine Schüssel geben und 5 min. lang zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und 30 min. gehen lassen.

Nun nochmals gut durchkneten, einem Laib formen, einschneiden und weitere 30 min. gehen lassen. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Laib in den Ofen geben und 10 min. bei 220°C backen, dann auf 180°C runterdrehen und weitere 40 min. backen.


 Ein Brot, dass wirklich schnell geht und sehr gut schmeckt :-)

Keine Kommentare

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.