Zuerst dachte ich wie Claus an Bierbrot, schließlich haben ich schon verschiedene Varianten, wie das Bierbrot mit Körnern oder das Weißbierbrot gebacken, aber was dann damit anfangen....
Durch Zufall hatte ich vor kurzem eine mir bis dahin unbekannte Kochsendung gesehen. Sie war mit dem englischen Koch Heston Blumenthal, der für Prominente ein Menü kochte. In dieser Sendung gestaltete er ein Tudor Mahl (inspiriert durch die Serie), gehen wir auf die Details von Froschpudding & Co. besser nicht weiters ein.Auf alle Fälle gabe es dort ein ButterBeer, dass bei allen sehr gut angekommen ist - das soll es sein! Ich hatte noch etwas Milch hinzugefügt, hatte ich in einem anderen Rezept gelesen und da man mich mit Bier wirklich jagen kann, kommt alles was den Geschmack etwas nimmt mit rein ;-)
ButterBeer
Zutaten:
250 ml Bier
150 ml Milch
50 gr Zucker
2 Gewürznelken
Prise Zimt
2 Eier
Zubereitung:
Die Milch mit dem Bier, Zucker, Zimt und den Eiern in einen Topf geben, die Nelken in einem Säckchen zufügen. Bei niedriger Hitze aufschlagen, bis die Masse schaumig und leicht steif wird.
Nelken herausnehmen und in Gläser füllen. Kann Kalt und warm serviert werden.

Also für mich als NICHT-Biertrinker - unglaublich, durch den Zucker ist vom herben Geschmack des Biers nicht mehr so viel übrig.
Es ist schön schaumig, aber trinkbar und irgendwie interessant. Ich hab dem ganzen noch ein Milchschaum-Krönchen verpasst, so für die Optik ;-)
Ich kann es nur empfehlen. Wahrscheinlich werde ich demnächst mal versuchen ein Eis daraus zu machen - Bericht folgt :-)
Erinnert mich an Harry Potter!!! :)
AntwortenLöschenLg, Miriam
Stimmt, das habe ich beim Googlen auch gesehen. Aber ich gestehe, ich kenne nur den ersten Teil von Harry Potter... irgendwann wird auch der Rest noch geschaut :-)
LöschenTolle Idee für das Bier! Auch mich erinnert es an Harry Potter :)
AntwortenLöschenLiebeste Grüße!
von penneimtopf.blogspot.de