Metro-Kochherausforderung - HAUPTGERICHT

Und weiter geht es - die METRO Kochherausforderung bietet ja noch einige Zutaten, die verwendet werden müssen. Kommen wir also zum Hauptgang - Saltimbocca mal gaanz anders.

Ich finde es immer ganz schön, wenn sich einige Zutaten bei einem kleinen Menü in allen Speisen wiederfindet. Mit der Vorspeise Zweierlei vom Roquefort wurden ja bereits Tomaten und das Pistazienkernöl, die finden sich auch im Hauptgericht wieder.


Saltimbocca von der Entenbrust mit Balsamico-Sosse und Gemüsenudeln

Zutaten:
500 gr Entenbrust
4 EL Pistazienkernöl
200 gr Tagliatelle
1 Zehen geräucherter Knoblauch
1 Bananenschalotten

Prise schwarzes Hawaii-Salzein paar Tomaten
1 grüne Paprika
1 kleine Zucchini
2 Scheiben luftgetrockneter Schinken
2 EL Olivenöl
80-100 ml Balsamico
50 ml (Geflügel-) Fond
2 EL Sahne
Salz, Pfeffer
4-5 Salbeiblätter

Zubereitung:
Das Wasser für die Nudeln aufsetzten und diese nach Packungsangabe zubereiten. Jetzt die Entenbrust von der Haut befreien, waschen und trocken tupfen. Nun leicht schräg in Scheiben schneiden. Diese jetzt in Alu- oder Klarsichtfolie legen und vorsichtig flach klopfen. Den Schinken in kleine Stück schneiden, auf die Entenbrustscheiben geben und diese zusammenklappen, evtl. mit einem Zahnstocher fest stecken, auf die Seite stellen. Den Ofen anschalten 50°C Ober-/Unterhitze. Das Gemüse waschen und klein schneiden, Schalotte und Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden. In einer Pfanne 1 EL Pistazienkernöl erhitzen und Schalotten und Knoblauch glasig an dünsten, das Gemüse zufügen und bei mittlerer Hitze etwas braten.
Für die Entenbrust das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Salbeiblätter zufügen und die Saltimbocca von jeder Seite 1-2 min. kurz anbraten. In eine Auflaufform geben und im Ofen warm halten. Den Bratenansatz mit dem Balsamico ablöschen und den Fond zufügen, kurz einkochen lassen. In dieser Zeit die Nudeln kurz abgießen und direkt in die Pfanne zum Gemüse geben, mit Salz & Pfeffer würzen und noch 2-3 EL Pistazienkernöl zufügen. Die Sosse noch mit Sahne, Salz & Pfeffer ab schmecken. Nun alles auf einem Teller anrichten und die Saltimbocca mit dem Hawaii-Salz bestreuen.


 Guten Appetit

2 Kommentare

  1. schnelles Gericht - klingt sehr verlockend und wird sicher von mir nachgekocht...:-)

    AntwortenLöschen
  2. die Idee, die Entenbrust als Saltimbocca zu machen, find ich klasse. Ich hab ein ähnliches Rezept auch schon seit längerem im Kopf. Zwar mit anderen Aromen...
    Danke, dass du es schon mal getestet hast. Wenn ich die richtige Rezeptur zusammenhab, werde ich es auch mal ausprobieren.

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.