Die METRO hat zur Kochherausforderung aufgerufen - der stelle ich mich doch gerne, so wie einige andere auch.
Vielen haben mit gemacht, u. a. Alice vom "kulinarischen Wunderland", Sandra von "in Frau Kampis Küche", Claus von "Nur das gute Zeugs" oder auch Ann-Katrin von "Penne im Topf"
Die gestellten Zutaten sind alle gleich bzw. was man nicht isst, kann man angeben und bekommt einen Ersatz dafür. Bedingung ist, dass alle erhaltenen Zutaten verwendet werden müssen, man darf aber nach Belieben ergänzen.
Ich habe folgende Zutaten erhalten:
2x Astra Bier
1x 250 ml Pistazienkernöl
1x 500 gr Tagliatelle mit Ei
4x geräucherter Knoblauch
5x Bananenschalotten
1x schwarzes Hawaii-Salz
1x ca. 500 gr Entenbrust
In den anderen Tüten waren noch Gemüse (Tomaten & Bratpaprika --> ich habe nur normale bekommen) und Käse (Roquefort) enthalten, das habe ich entsprechend ergänzt, schließlich sollte doch die Herausforderung für alle annähernd die gleiche sein.
Nach einigem Überlegen habe ich beschlossen, wie die meisten anderen auch, ein Drei-Gänge-Menü daraus zu zubereiten und mich für folgende Gerichte entschieden:
Vorspeise: Zweierlei vom Roquefort mit Salat
Hauptspeise: Saltimbocca von der Entenbrust mit Balsamico-Sosse und Gemüsenudeln
Nachtisch: ButterBeer
Die Mengenangaben entsprechen einem Essen für 2 Personen.
Es steht einiges an, also lasst uns beginngen:
Zweierlei vom Roquefort
Madeleines mit Roquefort // Tarte mit Roquefort-Feigen-Walnüssen
Madeleines mit Roquefort
Zutaten für etwa 6 Madeleines:
50 gr Roquefort
60 g Mehl
2 EL Öl
1 Ei
Pfeffer
Butter für die Form
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Madeleinesform einfetten, wer keine hat, kann auch eine Muffinform verwenden. Für den Teig Mehl mit Ei, Öl und einer Prise Pfeffer verrühren. Den Roquefort hineinkrümmeln, kurz verrühren und in die Form geben. Im Ofen etwa 8 min. backen, sie sollten goldgelb sein. Ich hatte Dinkelmehl verwendet, daher sind meine einen Ticken dunkler. (Evtl. den Ofen nicht ausschalten, wegen der Tarte.)
Tarte mit Roquefort-Feigen-Walnüssen
Zutaten für 2 kleine Tartes:
20 gr gem. Walnüsse
70 gr Mehl
1 Msp. Backpulver
Salz, Zucker
40 gr kalte Butter
1 Eigelb (kleines Ei)
50 gr Roquefort
20 gr geh. Walnüsse
2 Soft-Feigen oder eine frische
2 EL Frischkäse
2 EL Milch
Pfeffer
Butter für die Form
Linsen zum Blindbacken
Zubereitung:
Für den Teig der Tarte die gemahlenen Walnüsse mit dem Mehl, der Butter, dem Eigelb und einer Prise Zucker & Salz zu einem Teig verkneten. Nun zwei kleine Tarteformen einbuttern, den Teig ausrollen und die Förmchen damit auslegen. Die Tarteformen nun für etwa 10 min. ins Gefrierfach geben oder 20 min. im Kühlschrank kalt stellen. Nun die Tarteformen mit Backpapier belegen, Linsen o. ä. darauf geben und für 15 min. im Ofen backen. In der Zwischenzeit den Roquefort und die Soft-Feigen in kleine Würfel schneiden, die Walnüssen grob hacken. Den Frischkäse mit der Milch verrühren, dann Roquefort, Feigen & Walnüsse kurz unterrühren, mit Pfeffer abschmecken. Die Tarteformen aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Linsen entfernen und die Masse auf die zwei Formen verteilen, weitere 10-15 min. backen.
Grüner Salat
Zutaten für den Salat:
1 kleinen Romana-Salat
einige kleine Tomaten
4 EL Pistazienkernöl
1 EL Balsamico-Essig
1 EL Limettensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Salat und Tomaten waschen, trocknen und klein schneiden. Aus Pistazienkernöl, Limettensaft und Balsamico ein Dressing rühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Salat und Tomaten mit dem Dressing vermengen.
chicken rice with buttered onions
vor 8 Stunden
na das ist doch schon mal ein guter Auftakt.
AntwortenLöschenGeschmeckt hat es sehr gut, nur richtig in Pose setzen fürs Foto muss ich noch üben :-)
LöschenWow! Da hast du aber eine gelungene Vorspeise gezaubert! Und gleich 2 tolle Roquefort-Rezepte! Super! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
von penneimtopf.blogspot.de
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendas ist eine wirklich schöne Idee, vor allem die Tartelettes finde ich super!
Wie schmeckt denn eigentlich so ein Pistazienkernöl? :)
Ich erwarte mit Spannung dein Dessert!
Liebe Grüße,
Annett (von Annetts kulinarisches Tagebuch)