Ich hatte mir extra ein tolles Buch über Nudeln gekauft und habe es dann doch nach der Anleitung aus der Zeitschrift "Kochschule" gemacht. Die Rezepte klangen gut und vorallem waren zwei Varianten dabei - mit und ohne Ei.
Für mich gaaanz wichtig, da ich Eier nicht so gut vertrage. Zubereitet habe ich dann beide Varianten, den ER verträgt ja Ei :-)

Pasta-Grundteige
Zutaten für 4 Portionen OHNE Ei:
300 gr Weizenmehl (Typ 00)
100 gr Hartweizengriess
ca. 300 ml Wasser
1 TL (Meer-) Salz
Zutaten für 4 Portionen MIT Ei:
400 gr Weizenmehl (Typ 405oder 00)
4 Eier
1 TL (Meer-) Salz
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Zubereitung ist für beide Varianten die gleiche.

Wer per Hand knetet, gibt das Mehl mit Salz auf die Arbeitsfläche, bildet in der Mitte eine Mulde. Hier kommen die Eier und das Öl bzw. das Wasser rein. Nun wird immer etwas mehr Mehl mit der Flüssigkeit verbunden bis alles zu einem schönen Teig verarbeitet ist. Noch einen Moment den Teig durch kneten.
Den fertigen Teig in Folie wickeln und etwa 30 min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Je nach Belieben kann man nun per Hand oder mit einem Pastabike Nudeln in unterschiedlicher Dicke zuschneiden.
Die fertige Pasta etwa 10 min. antrocknen lassen. Dann kann man sie kochen, je nach Dicke sind sie in etwa 2-3 min. fertigen.
Man kann sie auch länger trocknen und dann aufbewahren. Ich habe mir dafür einen Pastaständer gegönnt. Funktioniert wirklich prima, man kann ihn zusammen klappen und er nimmt dann gaanz wenig Platz weg.
Und das Fazit nach der Pastaaktion:
Ich finde geschmacklich, wobei ich jetzt Pasta ohne Ei hatte, schmeckt man keinen großen Unterschied. Zumindest wenn es um normale Pasta geht.
Ich werde mich demnächst noch mit dem Füllen beschäftigen, ich denke dort wird man einen Unterschied merken, zumal man ja unendlich viele Möglichkeiten hat, die Pasta zu füllen.
Für die Lasagne, die ich zubereitet habe, ist es eine praktische Sache, die fertigen Platten passen ja nie genau in die Auflaufform und mit selbst gemachter Pasta kann man sie zuschneiden, wie man möchte.
Bei uns wird es jetzt auf alle Fälle öfters frische Pasta geben, es geht ja relativ zügig ;-)
Sieht lecker aus!! "Pastabike" - hab ich auch noch nie gehört, aber hab ich mir gleich mal angeschaut... *g*
AntwortenLöschenBin gespannt, was du noch so alles zauberst!
Lg, Miriam
Das sieht wirklich gut aus. Selbstgemachte Pasta steht bei mir auch noch auf der Liste, bin schon sehr gespannt darauf. Ich glaube die gefüllte Pasta wird dir super gefallen. Meine Frau hat schon 2-3 Mal selbstgemachte, gefüllte Pasta gemacht und die war jedes Mal richtig gut. Das gefällt dir bestimmt.
AntwortenLöschenWenn es klappt, dann werde ich am Wochenende mal die gefüllte Pasta versuchen - und jaaaa wahrscheinlich irgendwas mit Ziegenfrischkäse ;-)
AntwortenLöschen