Kalinka von Let them eat Cupcakes hat zur Cupcakes-EM aufgerufen, natürlich ist die aktuelle Fußball-EM der Anlass. Ich gebe zu, bei uns zu Hause läuft jedes Spiel - nicht nur die der Deutschen. In der Regel schaue ich mir das auch alles an und wenn es von der Küche aus beim Kochen und Backen ist ;-)
Jedenfalls haben sich insgesamt 37 Teilnehmer zur Cupcakes-EM angemeldet, wirklich eine ganze Menge. Per Losverfahren wurden die Länder den Teilnehmern zugeordnet. Ich habe Österreich erhalten. Eigentlich ein ganz guter Treffer, muss ich jetzt im nach hinein sagen.
Eins war mir eigentlich von Anfang an klar - ich stehe nicht so auf die ganzen künstlichen Farben, deshalb wollte ich etwas typisches für das entsprechende Land. Zu Österreich viel mir dann direkt die Sachertorte ein, also das muss nun irgendwie in Cupcakes umgesetzt werden...
Sacher-Törtchen (Rezept Sacher-Torte nach Lafer)
Zutaten für den Schokoladenbiskuit:
![]() |
Sacher-Like komplett in Schokolade getaucht |
Prise Salz
130 gr Zucker
100 gr Halbbitter-
100 gr Butter
25 gr Puderzucker
100 gr Mehl
Überzug und Füllung:
100 gr Halbbitter-Kuvertüre
20 gr Butter
2 cl brauner Rum
100 gr Aprikosenmarmelade
evtl. 250 gr Frischkäse
evtl. weitere 100 gr Halbbitter-Kuvertüre
![]() |
Unsere Version, nur Schokolade oben |
Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Muffinblech ausbuttern und -mehlen oder mit Förmchen auslegen. Für den Biskuit die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker zufügen, auf die Seite stellen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Die Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren, anschließend die Eigelbe nach und nach unterrühren. Nun die geschmolzene Kuvertüre zufügen und unterrühren. Ein Drittel des Eischness unterrühren, den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Mehl sieben und auf zweimal ebenfalls unterheben. Nun den Teig in die Mulden des Muffinsblech füllen und das ganze im Ofen für ca. 15 min. backen - Stäbchengarprobe machen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Kuvertüre mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Muffins halbieren, mit Rum beträufeln und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Nun mit der Kuvertüre überziehen. Ich hatte einen (s.o.) komplett überzogen, muss aber sagen, dass uns das "too-much" war. Ich habe dann leidglich die Oberseite bestrichen.
Da nun aber Cupcakes und keine Muffins gefordert waren habe ich den Muffins noch ein Topping verpasst. Dazu den Frischkäse mit der im Wasserbad geschmolzenen Kuvertüre vermengen und in den Kühlschrank geben. Wenn die Masse fester geworden ist, in den Spritzbeutel füllen und auf die Muffins auftragen. Anschließend kann man noch etwas flüssige Kuvertüre darüber laufen lassen oder mit Schokostreusel garnieren.
Und hier nun mein Beitrag für die Cupcake-EM

In der Zwischenzeit die Kuvertüre mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Muffins halbieren, mit Rum beträufeln und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Nun mit der Kuvertüre überziehen. Ich hatte einen (s.o.) komplett überzogen, muss aber sagen, dass uns das "too-much" war. Ich habe dann leidglich die Oberseite bestrichen.
Da nun aber Cupcakes und keine Muffins gefordert waren habe ich den Muffins noch ein Topping verpasst. Dazu den Frischkäse mit der im Wasserbad geschmolzenen Kuvertüre vermengen und in den Kühlschrank geben. Wenn die Masse fester geworden ist, in den Spritzbeutel füllen und auf die Muffins auftragen. Anschließend kann man noch etwas flüssige Kuvertüre darüber laufen lassen oder mit Schokostreusel garnieren.
Und hier nun mein Beitrag für die Cupcake-EM

Schmeckt wirklich total lecker :-)
Viel Spaß beim Nachbacken.
Bitte einen rüberschicken. Lecker. :)
AntwortenLöschenHallo Snuggs!
AntwortenLöschenDieese Leckereien muss nachgebacken werden:-)!
Die sehen seher apettitlich aus!!!
Danke für die Rezept und schöne Grüße aus Österreich!
Laura S.
Hast du gut gemacht, als Österreicherin fühle ich mich würdig vertreten :) *njam* Sacher-Cupcake :D
AntwortenLöschen