Sizilianische Zitronenplätzchen

Ich hatte noch einige Zitronen da und in der neuen Ausgabe von "so isst Italien" gab es dieses leckere Rezept für Zitronenplätzchen. Ich bin kein Freund von Marzipan, aber man schmeckt es nicht heraus - sehr gut, zumindest für mich ;-)

Ganz wichtig ist, dass ihr wirklich das richtig Mehl verwendet, sonst haben sie eine andere Konsistenz.  


Biscotti Siciliana (Sizilianische Zitronenplätzchen)

Zutaten:
250 gr Mehl, Typ 00 (Spätzle- bzw. Pastamehl)
1 Ei (mittelgroß)
125 gr weiche Butter
2-3 Zitronen (Abrieb und 3 EL Saft)
100 gr Marzipanrohmasse
1 TL Backpulver
2 EL Zucker
1 Prise Salz

Zubereitung:
Die Zitronen waschen und die Schale von allen Zitronen ab reiben, eine Zitrone auspressen (3 EL). Das Marzipan auf einer Reibe zerreiben. Nun alle Zutaten zu einem Teig verkneten und zu einer Rolle mit etwa 4 cm Durchmesser formen. In Frischhalte- bzw. Alufolie einschlagen und für 1 Std. in den Kühlschrank geben. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Von den Rollen etwa 0,5 cm dicke Scheiben ab schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Nun für etwa 12-14 min. backen, sie sollen nicht braun werden! Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.


Somit hätten wir auch mal wieder einen Beitrag zur


Euch allen noch einen schönen Sonntag :-)

3 Kommentare

  1. Sizilianische Plätzchen :) gibt es auch EM Plätzchen, jetzt wo Italien im Viertelfinale ist ?

    Lydia

    AntwortenLöschen
  2. Das ist ein sehr leckeres Gebäck - vielen Dank für das Rezept

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.