Natürlich kann man ihn auch mit frischen Tomaten zubereiten, dann evtl. nochmals durch ein Sieb streichen, wenn man keine Kerne drinne haben möchte. Ich hatte mich für die passierten Tomaten entschieden, weil meine Tomaten noch nicht soweit sind. Wenn die Ausbeute auf meinem Balkon ordentlich wird, dann gibt es neben jeder Menge Tomatensosse auch einige Flaschen Ketchup!

Balsamico-Ketchup
Zutaten:
ca. 800 gr passierte Tomaten
3 EL Tomatenmark
50 ml Rotweinessig
50 ml Balsamico
2 EL Honig
1 EL Oregano
1 TL Ingwer, gemahlen
1/2 TL Chili, gemahlen
1/2 TL Paprika, edelsüss
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark, dem Rotweinessig und dem Honig in einem Topf aufkochen. Bis auf den Balsamico die restlichen Zutaten zufügen und für etwa 30 min. bei kleiner Hitze köcheln bzw. ehr ziehen lassen. Anschließend den Balsamico zufügen, mit Salz & Pfeffer ab schmecken. Wer möchte kann nun nochmals mit dem Pürierstab durchgehen und dann direkt in saubere Gläser bzw. Flaschen abfüllen. Ergibt etwa 4 Flaschen a 500 ml.
Guten Appetit
Das wäre echt mal was für mich, Ich bin nicht so der Ketchup Fan, hier gefallen mir schon Zutaten.
AntwortenLöschenIch werde es mal testen.
Hab vor einen Brombeerketchup zu machen, den hab ich mal bei einer Bekannten gegessen, der hat mich auch voll umgehauen.
LG Kerstin
Liebe Sandra, ich überreiche dir hiermit feierlich die Auszeichnung "Liebster Blog". Alle weiteren Infos und wem ich diesen Preis sonst noch verliehen habe, erfährst du hier:
AntwortenLöschenhttp://zucker-und-salz.blogspot.de/2012/07/mit-zucker-salz-bauchgefuhl-ist.html
Herzliche Grüße,
Claudi
Wieso schreibst Du nicht Ketchup??
AntwortenLöschenKeine Ahnung... wahrscheinlich war es einfach nur zu spät beim Tippen, da sind doch nicht mehr alle Gehirnzellen aktiv ;-)
LöschenWas meinst Du, wie lang er sich hält?
AntwortenLöschenLieben Gruß, Schnin