Also erstmal Google befragt... Und sie da, was es an Auswahl für französische Brote gibt - unglaublich. Eins hatte es mir gleich ganz besonders angetan - die Couronne (Krone)! Und dann hatte ich noch Bilder entdeckt, da war sie sowas von perfekt, nicht nur ein einfacher Kranz - das sollte es sein!
Es brauchte mehrere Anläufe. Der erste Versuch endete in einem mehr schlechten als rechten Pain D'Epi, aber dazu ein anderes mal mehr... Ich hatte mich beim zweiten Versuch für einen einfachen Teig entschieden, abgeleitet von den Brotzipferln.
Couronne
Zutaten:
2 EL Olivenöl
500 ml Wasser
25 gr Hefe
450 gr Weizenmehl Typ 550
200 gr Dinkelmehl Typ 630
2 TL Salz
1 Prise Zucker
Zubereitung:
Für den Teig die Hefe mit dem Zucker in lauwarmen Wasser auflösen. Nun das Mehl mit dem Hefewasser zu einem glatten Teig verkneten, dann erst Salz & Olivenöl zufügen, nochmals 5 min. verkneten. Den Teig nun gute 30 min gehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und in neun etwa gleichgroße Portionen teilen. Aus acht davon werden rund Kugeln, wie Brötchen, geformt. Die letzte Kugel etwas flach drücken und rund ausrollen.


Das ganze Werk liegt nun auf einem Teller, darauf geben wir das Backblech und stürzen das ganze auf das Backblech, so wie man einen Kuchen aus der Form stürzt.
Jetzt muss der Teig nochmals etwa 30 min. gehen. Ich habe, damit die Couronne Ihre Form behält eine Schüssel passend für die Mitte gesucht und hineingestellt und eine große Schüssel bemehlt und außen darüber gestülpt.
Den Ofen auf 220 °C vorheizen, die Couronne dann auf mittlerer Schiene etwa 25-30 min. backen, bis sie goldbraun ist.
And now in englisch:
In German, I reported that I had nothing to do with French. Only baguette bread I know, so I had to ask google for some breads. I saw the couronne and knew that must it be.
Couronne
Ingredients:
2 tablespoons olive oil
16,9 fl. oz.of water
25 gr yeast
15,9 oz. of wheat flour type 550
7 oz. spelled flour type 630
2 teespoons salt
Preparation:
Dissolve the yeast into lukewarm water. Now knead the flour with the yeast water into a smooth dough, then add salt and olive oil, for another 5 min. knead. The dough now good 30 minutes let go.
Get the dough from bowl and divide into nine approximately equal portions. Make with eight of them around balls, formed as buns. The last ball press and roll out flat and round (see pictures above).
Put the rolled on a plate or tablet. Now the circle, cut with a knife, but it only cut to 2 cm to the edge. Then, lock all over again then - was added. You should now have 8 triangles and even outside an edge of 2 cm. On this edge is now your 8 "bread" balls, according to the closing down. Now, all triangles folded up and placed on the rolls.
The whole work is now on a plate, but we will give the baking sheet and plunge the whole on a baking sheet, just as one falls a cake from the mold.
Now the dough let again go for about 30 minutes. I have to ensure that the Couronne form retains and put bowl into the middle and put a second big bowl (floured) outside.
Preheat the oven to 425° F, give the Couronne on the middle rack and bake for 25-30 min. until it´s golden brown.
I hope you like it - wish you a lot of fun, if you bake it :-)
Sowas hab ich noch nie gesehen - sieht aber klasse aus!
AntwortenLöschenLg, Miriam
Great Couronne!
AntwortenLöschenYou should wear it as a Princess of the Baking Empire :-)
Thank you so much for your participation and the detailed picturesabout the bread shape, very useful tips!
Thank you, tomorrow I will post another recipe for the BBD#52 :-)
LöschenDas sieht ja total interessant aus. Die "Bauanleitung" finde ich auch gut. Dieses Brot mampft man ganz normal zum Fruehstueck?
AntwortenLöschenliebe Gruesse,
Persis
Ja, ich hatte vergessen dabei Fotos zu machen, war zu konzentriert ;-)
LöschenAlso wir hatten es zum Abendessen, geht genauso gut auch zum Frühstück. Den Rest hatte ich als "Brötchen" auch am nächsten Tag noch mit auf der Arbeit.