Gartenersatz...

Auf meiner Facebook Site berichte ich regelmäßig über die Fortschritte meines Gemüses und der Kräuter auf dem Balkon. Nachdem auch immer mal nachgefragt wird, wie es so aktuell ausschaut - dachte ich mir, dass wäre doch auch mal einen Beitrag im Blog wert - immerhin landet auch alles in meiner Küche :-)


Starten wir mit den ersten Bilder vom 24. März 2012, da sind die ersten Kräuter gepflanzt worden:

von links nach rechts:
Fenchel, Bohnenkraut, Pimpenelle & Thymian
von links nach rechts:
Koriander, glatte Petersilie, Estragon & Liebstöckel
Bärlauch
Topf rechts: Rucola
Topf Mitte: Melisse, Salbei & Rosmarin
Topf links:












Also damit wurde gestartet und dann ging der April zu Ende, ich konnte nicht mehr länger warten und pflanzte dann am 01. Mai 2012 das Gemüse schon ein - Eisheilige hin oder her ;-)
Gott sei dank haben es alle Pflanzen ĂĽberlebt, den es wurde wirklich noch mal kalt...

Einen wirklich riesigen Kübel habe ich mit insgesamt 5 Tomatenpflanzen bestückt. Normalerweise mache ich das in einzelnen, großen Töpfen, doch die neue Nachbarskatze sitzt gerne mal auf unserem Balkon und läuft dann direkt auf das Auto, was ER überhaupt nicht lustig findet --> die Tatzenabdrücke auf Motorhaube und Frontscheibe, bis übers Dach...
Gewählt habe ich verschiedene Sorten, von Fleischtomaten über Cocktailtomaten und auch historische Sorten sind dabei.

Der Rhabarber wächst
sehr gut im KĂĽbel
Ebenfalls habe ich auch noch schwarze und grĂĽne Paprika (links + Mitte) angepflanzt.

Rechts wurde mehrfarbiger Mangold eingesetzt (weiĂź, gelb & rot in einer Pflanze).

Mangold hatte ich bisher noch nicht, mal schauen, wie er wird...

Gurken hatte ich bisher auch noch nicht angepflanzt, bin mal gespannt, ob es im KĂĽbel was wird.

Es sind Schlangengurke - die, die man auch lecker im Salat essen kann.

Der Kübel steht zusammen mit dem Paprika/Mangold-Kübel und den Zucchini vor dem Haus - wir haben das Glück, dass es die Nachbarn nicht stört und dem Hauseigentümer egal ist :-)

Und hier haben wir rechts noch die Zucchini. Die wachsen auch im KĂĽbel ganz gut, zumindest bei mir im letzten Jahr.

Dieses Jahr habe ich mich fĂĽr gelbe und grĂĽne Zucchini entschieden, hoffe das sie dort nicht zu dunkel stehen, sonst mĂĽssen sie auf den Balkon umziehen und dann wird es wirklich eng...




Bereits gute 10 Tage, nachdem ich das GemĂĽse eingepflanzt haben, hat sich schon etwas getan, also folgte am 10. Mai 2012 "Neues vom Balkon".

An der mittleren Paprika - der grĂĽnen - gibt es kurz nach dem Einpflanzen schon die ersten BlĂĽten.

An der schwarzen Paprika ist weit breit noch nichts zu sehen. Sie ist auch kleiner als die grĂĽne.

Hoffentlich geht sie am Ende nicht noch ein...
Ich wollte doch unbedingt mal eine schwarze Paprika sehen, auf dem Markt gibt es nur "Standard".

Und auch die Tomaten sind schon ordentlich gewachsen, alle gleich auf, keine Sorte liegt zurĂĽck.

An den "normalen" Sorten bilden sich auch schon die ersten BlĂĽten, wohin gegen bei den historischen Sorten noch nichts zu sehen ist.

Stöcke habe ich auch gekauft, hoffe dass 1,5m langen. Im letzten Jahr wurden die Tomaten nicht so hoch.


Auch die Kräuter auf dem Balkon wachsen gut, die ersten blühen sogar schon.

Geerntet habe ich auch schon :-)





Irgendwie ungeplant gab es wohl die Fotos im 10-Tage-Rhythmus, fällt mir da gerade so auf.
Also weiter geht es am 20. Mai 2012 - es gibt Fortschritte:

Eine erste Gurke ist da, völlig unbemerkt ist sie herangewachsen.

Ich gebe zu, ich hab mich sooooo gefreut, also ich sie entdeckt habe!
Sofort habe ich ein Foto gemacht und das Album auf Facebook ergänzt *g*
Es sind noch viele weitere BlĂĽten da, mal schauen, ob daraus auch noch Gurken werden. Und auch die ersten grĂĽnen Paprikas sind da, insgesamt sind 3 StĂĽck zu sehen. An den schwarzen Paprikas gibt es hingegen noch nicht mal eine einzige BlĂĽte :-/ Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!



Was soll ich sagen?
Unglaublich, aber wieder 10 Tage später.... es ist der 30. Mai 2012


Ich habe gerade eine aller, aller erste Tomate entdeckt, dass musste natĂĽrlich sofort gepostet werden :-)

Es ist eine von den normalen Sorten, aber alle Pflanzen haben BlĂĽten mittlerweile.

Die Pflanzen wachsen ohne Ende und vorallem in alle Richtungen, sogar schon durch die Balkonstäbe durch...




Abgesehen von der kleinen Tomate, liegen zwischen den aktuellen und den letzten Fotos gerade mal ca. 2 Wochen. Es hat sich viel getan! Diese Bilder sind vom 04. Juni 2012 und es schaut wie folgt aus:

Gleich zwei Gurken sind gut am Wachsen, einige kleine neue sind auch schon da. Ich bin schon gespannt, wie groĂź sie so im KĂĽbel werden - sicherlich etwas kleiner als normal.

An den schwarzen Paprikas zeigen sich endlich erste Blütenansätze - die haben ganz schön auf sich warten lassen!

Und auch die grĂĽnen Paprikas haben einen guten Schub gemacht. Und auch hier haben sich weitere neue BlĂĽten gebildet.

Vor gut 2 Wochen hatte ich auch Pflücksalat in einem Balkonkasten ausgesät - die ersten zarten Blätter sind schon da - bald gibt es lecker Salat!

Zur gleichen Zeit habe ich auch Schnitt- lauch und lila Basilikum ausgesät, alles gut am Wachsen.

Auch die Tomaten werden immer größer - zur Zeit sind sie alle etwa gleich auf. Die Stäbe haben eine Höhe von 1,5m - nur damit man sich das vielleicht vorstellen kann :-) Ebenso haben alle Pflanzen Blüten.

Und bei den Zucchinis gibt es mittlerweile auch die ersten BlĂĽten.

Das wäre es ja noch gewesen - wachsen sonst wie Unkraut und bei mir diesmal nicht ;-)


Und wie soll es anders sein - 10 Tage später, am 14. Juni 2012 habe ich wieder die Fortschritte online gezeigt.

Die Gurken No 3+4 wachsen und gedeihen.

Die ersten Gurken sind mittlerweile fast fertig - viel größer werden sie wohl nicht werden, aber damit bin ich auch schon zufrieden, wenn sie gut schmecken, oder?   :-)

Und auch die grĂĽnen Paprikas wachsen gut - insgesamt sechs StĂĽck sind es und neue BlĂĽten sind auch schon wieder da.

FĂĽr so einen KĂĽbel doch ganz ordentlich, wĂĽrde ich sagen.


Und auch die Tomaten wachsen fleißig weiter... Jetzt ragen die ersten schon über die Stöcke - wo wollen die nur hin?


Und auch die ersten ZucchiniblĂĽten sind da. Ich bekomme sofort Lust auf ein paar gefĂĽllte, gebackene BlĂĽten :-)







Und weiter geht der Bericht - na, wie soll es anders sein? Und ich habe WIRKLICH nicht darauf geachtet - irgendwie ist das wirklich ganz unbewusst passiert! Also, die folgenden Bilder sind vom 24. Juni 2012 - ich kann es selbst nicht glauben ;-)

Rechts ein Blick auf die Gurken No 3+4 - sie sehen gut aus!

Weitere neue kommen auch schon.

Und der Mangold wächst ohne Ende. Bereits 3x haben wir davon gegessen!

Fürs nächste Ma(h)l habe ich auch schon eine Idee - geht in Richtung Lasagne :-)

Die schwarze Paprika wächst jetzt auch endlich! Wurde auch wirklich mal Zeit!

Und auch die grĂĽnen wachsen ordentlich weiter.

Ich muss noch mal auf den Zettel schauen, ob es normale oder Spitzpaprikas sind - ich weiĂź es gar nicht mehr...

Vom Pflücksalat gab es auch schon etwas zum Abendessen. Es sind ganz zarte Blätter, mild im Geschmack, aber wirklich lecker.

Und der Schnittlauch ist auch fast ausgewachsen, der erste kommt auf frisch gebackenes Brot mit Butter :-)

Und der Schnittlauch ist auch fast ausgewachsen, der erste kommt auf frisch gebackenes Brot mit Butter :-)

Links ein Foto von den ersten Tomaten, es ist die historische Sorte "Berner Rose".

Bin mal gespannt, wie sie werden und vorallem, wie sie schmecken.

Die Cocktailtomaten legen auch los. Eine der Tomatenpflanzen ist schon fast an der Balkondeckeangekommen. Wo will die nur hin?*

Und aus den ersten ZucchiniblĂĽten sind gelbe Zucchinis geworden.

Die grĂĽnen blĂĽhen auch, aber mehr auch noch nicht...



Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich keinen Dünger oder sonst irgendetwas in diese Richtung verwendet. Es sind überwiegend Bio-Pflanzen, die ich einfach nur mit Wasser gieße - und ja, ab und zu bekommen sie auch etwas Zuspruch ;-)

So, dass war der letzte Stand, den ich auf Facebook mitgeteilt habe. Falls ihr Interesse habt, werde ich auch gerne im Blog darĂĽber berichten.

Ich denke im Laufe der Woche werde ich die nächsten Fotos machen, den ich habe vorhin noch ein paar neue Pflanzen gesetzt und Fortschritte sind auch schon wieder zu sehen :-)

1 Kommentar

  1. Voll krass wie schnell man Erfolge sieht...ich bin beeindruckt. Ich habe leider nicht so den grĂĽnen Daumen, aber dafĂĽr mein Freund um so mehr.

    SIeht richtig richtig schick aus.

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.