Aus Frust und zur Belustigung meiner Facebook-Liker habe ich das Foto dann abends noch online gestellt. Ein Rezept wurde trotzdem verlangt und so habe ich mich dazu entschlossen, dass ganz nochmal zu backen und diesmal auch ordentlich zu formen. Das wäre dann auch mein zweiter Beitrag für den aktuellen BBD#52.
Pain d'Epi
Zutaten:
1 Pa. Trockenhefe oder 20 gr frische Hefe
300 ml Wasser, lauwarm
350 gr Weizenmehl, Typ 550
150 gr Weizenvollkornmehl
1,5 TL Salz
3 EL Olivenöl

Die Hefe in 200 ml des Wassers streuen, 5 min. ruhen lassen, umrühren und auflösen. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken, das Hefe-Wasser und das Öl hineingeben. Das restliche Wasser dazu gießen, das Mehl vom Rand her einrühren, bis ein weicher, Teig entsteht. Nach Bedarf mehr Wasser zugeben. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 10 min. kneten bis er glatt und elastisch ist (geht natürlich auch mit der Küchenmaschine). Den Teig in eine Schüssel legen, mit einem Küchenhandtuch bedecken und 1 - 1,5 Std. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig abschlagen (mit der Faust in die Mitte schlagen, damit die Luft entweichen kann) und nun falten, wie einen Briefumschlag. Nun aus dem Teig eine lange Rolle formen, dazu den gefalteten Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche rollen, immer wieder die Enden mit bearbeiten. Die Rolle auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit einer sauberen Schere einschneiden. Abwechselnd die Ausschnitte nach links und rechts legen.

Wer möchte, kann den Teig nun mit Olivenöl bestreichen und bei Bedarf etwas grobes Meersalz drüber streuen, in den Ofen geben und etwa 30 min. backen.
And now in englisch:
My first attempt to shape the couronne went totally wrong, and it was end as a very bad Pain d'Epi. On my Facebook page I've still displayed, so that all can laugh and there was even a recipe for it requires.
That's why I did it again, and so it´s my second prescription for the BBD#52.
Pain d'Epi
Ingredients:
1 Pa. Dry yeast or 20 g of fresh yeast
300 ml of water, lukewarm
350 gr wheat flour, type 550
150 gr whole wheat flour
1,5 teespoons salt
3 tablespoons olive oil
Preparation:
Sprinkle the yeast in 200 ml water, wait 5 min. Stir to the rest and resolve. Put flour and salt together in a large bowl, add the yeast water and oil and knead. The remaining water to pour, stir in the flour from the edge, until a soft dough. Put the dough on a lightly floured surface and give 10 min. knead until smooth and elastic (also goes with the food processor). Divide the dough into a bowl, cover with a kitchen towel and let it 1 - 1.5 hours to go until it has doubled its volume.
The batter tee off (with his fist in the middle strike, so the air can escape) and then fold like an envelope. Now form the dough into a long roll. Give the roll on a greased or baking paper and cut with clean scissors. Put the clips to the left and right set.
Now once again the bread for about 30 - 60 min. to let go until it has increased its volume considerably. Preheat the oven (top and bottom heat at 200°C).
Anyone who wants to can now coat the dough with olive oil and sprinkle with coarse sea salt over it. Baking in the oven for about 30 min.
Und zur allgemeinen Belustigung zum Abschluss noch das erste Brot :-)
Und dazu sagen wir am Besten nichts ...
Und dazu sagen wir am Besten nichts ...
That was the first attempt-
better say nothing...
Perfekt gelungen, wobei ich ja deinen ersten Versuch überhaupt nicht schlimm finde.
AntwortenLöschenNaja, hat ehr was von einer Baumleiter ;-)
LöschenFunny shape the first attempt but I'm quite sure it was good in taste, wsn't it?
AntwortenLöschenAnyway, who cares? then you have reached the perfection with the second one! :-)
Thanks for your double participation!
they both taste good and I had a lot of fun ;-)
LöschenSieht sehr lecker aus!
AntwortenLöschenIch will mich auch endlich mal an Brot heranwagen.
Trau Dich! Ist wirklich nicht schwer :-)
Löschen