Und am liebsten habe ich das ganz als Marmelade. Ich weiß, eigentlich heißt es rechtlich gesehen Konfitüre und Marmelade wird ausschliesslich aus Zitrusfrüchten hergestellt, aber ist mir eigentlich egal ;-)
Wer keinen Alkohol in der Marmelade möchte, lässt diesen weg. Alternativ ist Rosmarin eine wirklich tolle Ergänzung!!
Ich besitze zwar eine Weck-Kochtopf, aber die Marmelade koche ich auf die einfache Art ein. Damit habe ich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Aprikosenmarmelade mit Amaretto
Zutaten:
1 kg Aprikosen (vorbereitet gewogen)
1/2 Zitrone
50-75 ml Amaretto
500 gr Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Aprikosen waschen, entkernen und klein schneiden. Die Aprikosen nun mit der Zitronenschale, dem Zitronensaft und dem Gelierzucker in einem Topf vermengen und etwa 60 min. ziehen lassen.
Jetzt das Ganze laut Anweisung auf der Gelierzuckerpackung aufkochen lassen, evtl. bei Bedarf mit dem Zauberstab etwas pürieren. Den Amaretto zufügen und verrühren. Schnell noch die Gelierprobe machen (1-2 TL der Marmelade auf einen Teller geben, wenn es schnell fest wird, kann die Marmelade abgefüllt werden, ansonsten noch etwas kochen lassen, evtl. noch etwas Zitronensaft zufügen.). Sofort, noch heiß in sauber Gläser abfüllen. Nach dem verschliessen für etwa 5-10 min. auf den Kopf stellen.
Und das wäre dann auch mein Beitrag zum aktuellen Blogevent bei
Küchen-Atlas
den noch bis zum 31.08.2012 geht es um das EINKOCHEN :-)
Schaut doch mal dort vorbei, es gibt sicherlich einige interessante Rezepte rund ums Einkochen.
Sieht sehr lecker aus! Ich hab mal Aprikosenmarmelade mit Orangenlikör gemacht, auch sehr lecker...
AntwortenLöschenLg, Miriam
PS: Bist du eigentlich wieder bei PAMK dabei?
Die Alternative mit Rosmarin ist auch gaaanz lecker, halt mal etwas ganz anderes :-)
LöschenBei PamK bin ich diesmal leider nicht dabei, weil wir am Samstag in Urlaub fahren. Die Damen haben zwar versucht, jemanden zu finden, der vielleicht diese Woche noch ein "Express" hinlegen möchte, aber war wohl niemand dabei :-(
Bin aber trotzdem auf die vielen tollen Ideen gespannt! Das Thema gibt ja viel Freiraum...
Das ist schade - aber die nächste PAMK-Aktion kommt bestimm! ;-)
AntwortenLöschenBin auch schon gespannt, was sich alle überlegen... Ich hätte soviele Ideen, aber durchs Verschicken ist man schon ein bissl eingeschränkt... Naja, mal schaun...
Lg, Miriam