salzige Caramel Bars (Riegel)

Immer noch virtuell in den USA unterwegs, bin ich die Tage bei eat at allies auf diese leckeren salzigen Caramel Bars gestoßen. Da ich süss mit salzig sehr gerne mag, musste das natürlich sofort auf die To-Do-Liste und zwar ziemlich weit nach oben :-)

Ich war diesmal ganz faul und habe die Caramel-Sosse nicht selbst gemacht, sondern lediglich nur selbst gekauft *pfui*  ;-)
Das ist Euch natürlich überlassen, ob Ihr sie selbst zubereitet oder kauft. Das Rezept für die Caramel-Sosse schreibe ich Euch dazu. Ich hatte die Streusel noch etwas "gepimpt", die Zutaten setze ich in Klammern dazu.

Normalerweise bin ich gegen Einweg- bzw. Wegwerfprodukte, aber in diesem Fall sind Grill-Aluschalen ganz empfehlenswert. Meine haben die Größe von 13x20 cm, dafür ist auch das Rezept ausgelegt.

 
salzige Caramel-Bars

Zutaten für den Teig:
150 gr Butter
70 gr brauner Zucker
60 gr Puderzucker
1 EL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
200 gr Mehl
1 Prise Salz
(2 EL Haferflocken)
(2 EL geh. Nüsse)

Zutaten für die Caramel-Sosse:
60 gr brauner Zucker
60 ml (Ahorn-) Sirup
75 ml Sahne
15 gr Butter
1 TL (Meer-) Salz

Zubereitung:
Wer sie selbst macht, der fängt mit der Zubereitung der Caramel-Sosse an. Dafür alle Zutaten, außer dem Salz in einen kleinen Topf geben und unter rühren aufkochen lassen, bei mittlerer Hitze etwa 5 min. köcheln lassen und zum Abkühlen auf die Seite stellen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Wer Alu-Grillschalen nutzt, kann die Hälfte des Teiges direkt auf dem Boden verteilen und fest drücken, ansonsten eine entsprechende Form etwas fetten und mehlen, dann den Teig darauf verteilen und fest drücken. Nun die Caramel-Sosse darauf verteilen und das Meersalz darüber streuen, den restlichen Teig als Streusel darauf verteilen.

Die Schale bzw. die Form auf den Rost geben und etwa 25-30 min. backen, bis die Streusel etwas Farbe bekommen.


Schmeckt auch ganz lecker mit einem Bällchen Eis. 


Viel Spaß beim Nachbacken, lasst es Euch schmecken!

3 Kommentare

  1. Schieb ein Stück rüber! Sofort bitte! ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Aber mir auch :)
    Weit weg in F von Amerika, wäre ich auf so eine Kreation nicht gekommen - umso spannender finde ich sie!

    AntwortenLöschen
  3. ooooh, das tut mir jetzt wirklich so leid - es ist alles schon weg, aber beim nächsten Mal - da bekommt Ihr was ab :-)

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.