Eigentlich sind es zwei Baguettes, ich habe mich aber für Brot entschieden. Ich sollte mir mal noch ein Baguetteblech zulegen, damit sie beim Gehen nicht so aus der Form geraten...
Aber auch als Brot hat es sooo lecker geschmeckt, auch wenn ich statt Weizensauerteig einen mit Roggen verwendet hatte.
Dinkel-Weizenmehl-Brot

150 gr Weizensauerteig (wheat sourdough)
300 ml Wasser (water)
5 gr Hefe (yeast)
2 TL heller Sirup (bright beet syrup)
(Ijus sirap oder heller Zuckerrübensirup)
140 gr Dinkelmehl, Typ 630 (spelt flour)
360 gr Weizenmehl, Typ 550 (wheat flour)
1 TL Salz (salt)
Zubereitung:
Den Sauerteig mit dem lauwarmen Wasser, Hefe und Sirup in einer Schüssel verrühren, bis sich die Hefe auflöst. Nun die Mehle zufügen und den Teig für etwa 15 min. kneten, am Ende das Salz zufügen und unterarbeiten. Es sollte ein zäher Teig entstehen.

Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Brot auf das Blech stürzen bzw. die Baguettes darauf geben und mit etwas Wasser einsprühen, auf mittlerer Schiene backen.
Nach etwa 20 min. sollten die Baguettes goldbraun sein und können heraus genommen werden, das Brot benötigt etwa 45 min. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
(Mix the yeast with the warm water, sourdough and syrup in a bowl until the yeast dissolves. Now add the flours, knead for about 15 min., adding the salt after 5 min.. It should be a tough dough arise. Cover the dough in the bowl and leave for 2-3 hours. Now fold the bread and place in a bowl and again 40 min. let go. Preheat the oven to 250°C Conventional. Put the bread from the bowl to the plate, spray with a little water and bake on the middle rack to about 15-20 min, then turn the oven to 160°C and bake 45min. more, cool on wire rack.)
Viel Spaß beim Nachbacken :-)
Das wäre auch mein erster Beitrag fürs YeastSpotting, dort werden Rezepte für Brote & Brötchen gesammelt und wöchentlich zusammen gefasst. Schaut doch mal vorbei, es ist schon eine riesige Rezeptesammlung vorhanden!
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenDein Brot ist perfekt gelungen, ganz köstlich. Das macht mir Mut, den ich muss unbedingt mal wieder was in Sachen "Yeast" and Bread machen. Liebe Grüße
Ingrid
Trau Dich Ingrid! Bei mir klappt es jetzt mit der Zeit auch immer besser. Vor dem Sauerteig hatte ich schon Angst, aber eigentlich total unbegründet, mittlerweile läuft alles super :-D
LöschenKlingt gut das Rezept. Muss ich mir merken!
AntwortenLöschenEin kleiner Hinweis: Dinkelmehl heißt auf Englisch "Spelt Flour" und nicht "Spelled Flour". "Buchstabiertes Mehl" macht auch irgendwie wenig Sinn ;-)
Das kommt davon, wenn man sich morgens um 6.30 Uhr auf Google Translet verlässt *g* Danke für den Hinweis, werde es gleich ändern :-)
LöschenHabe mich garnicht weiters damit beschäftigt bzw. darauf geachten, aber jetzt bin ich auf der Hut fürs nächste Mal ...
Tolle Krume und sieht aus wie extra *dreieckig* geformt :)
AntwortenLöschenDas Dreieck habe ich garnicht wahrgenommen, aber stimme :-) Wenn ich das geplant hätte, wäre nichts daraus geworden *g*
Löschen