Eierlikör-Eis

Und wieder mal Eis, bei dem Wetter ist es aber auch wirklich schön, nach dem Essen noch 1-2 Bällchen Eis zu geniessen :-)

Wieder aus dem Buch Meine besten Eisrezepte von Anni Wecker, da uns das Espresso-Eis bereits total überzeugt hat. Ich hatte mich für das Eierlikör-Eis entschieden, weil vom letzten Eierlikör-Kuchen noch ein kleiner Rest Likör übrig war.

ER war zuerst etwas spektisch - okay, Eierlikör ist auch kein typischer "Männer-Alkohol", aber am Ende hat es auch ihm sehr gut geschmeckt und es wurde gleich Nachschlag verlangt!


Eierlikör-Eis

Zutaten:
250 ml Milch
3 Eigelb
60 gr Zucker
200 gr Sahne
100 ml Eierlikör

Zubereitung:
Die Milch in einem Topf erhitzen, kurz aufkochen lassen. Ein Wasserbad vorbereiten. In der Schüssel die Eigelb mit dem Zucker verrühren, die Milch langsam unter rühren zufügen. Das ganze nun über dem Wasserbad zur Rose abziehen.
Wer eine Eismaschine hat, fügt die flüssige Sahne sowie den Eierlikör der Creme zu und gibt die Masse in den Kühlschrank zu ab kühlen. Anschließend nach Maschinen-Anleitung das Eis zubereiten.

Solltet Ihr keine Eismaschine habe, dann den Eierlikör der Creme zufügen. Die Sahne halb steifschlagen, die Creme unterheben und in einem Behälter in den Gefrierschrank geben. Immer mal wieder, am besten alle 30 bis 60 min. durchrühren, bis die Masse die richtige Konsistenz hat. 


4 Kommentare

  1. Oh ja, hier wird die Eis-Saison auch noch kraeftig ausgenutzt :o) Dein Eierlikoer-Eis hat eine wahnsinnig tolle Farbe. Und dann noch mit nem Keks serviert - reich rueber!

    liebe Gruesse,
    Persis

    AntwortenLöschen
  2. Habe es heute ausprobiert und es ist das beste Eis, das ich bisher mit meiner Eismaschine zubereitet habe!
    Wie sind denn so die anderen Rezepte in dem Buch? Ist es sein Geld wert? ;)
    Viele Grüße aus Bonn
    Melanie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es freut mich sehr, wenns Dir/Euch schmeckt! Ich habe natürlich noch nicht alle Rezepte ausprobiert, aber was wir bis jetzt hatten, war sehr lecker :-)
      Auch die Auswahl ist gut, von der Zubereitung her sind sie alle ziemlich gleich, also Milch mit Ei und zur Rose abziehen... Auch einige Sorbets sind dabei.
      Bei Amazon gibt es ja auch schon Bewertungen, zwar noch nicht viele, aber alle positiv und ein ganz kleines bisserl günstiger bekommt man es ja auch schon (gebraucht).

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.