Von Mokka-Walnuss-Biscotti über Walnuss-Käse-Brot, alles habe ich gebacken und auch schon den Post fertig getippt, aber irgendwie war mir keines davon "besonders" genug... schließlich reden wir hier von einem 8ten Geburtstag - herzlichen Glückwunsch!
Dann flatterte diese Woche das neue Buch Kuchenwunder: Süße Verführung, überraschend anders & gesund ins Haus.
Beim ersten schnellen Durchblättern blieb ich direkt an den Maronen-Walnuss-Cupcakes hängen. Riesen Cupcakes-Fans sind wir ja beide nicht, aber fürs Foto habe ich zwei gefertigt, der Rest bleibt einfach nur ein Muffin, aber trotzdem genauso lecker :-)
Maronen-Püree hatte ich nicht im Haus, aber das kann man auch ganz gut zu Hause anfertigen. Dafür einfach ca. 200 gr Maronen mit 2 EL Butter, 2 EL Zucker, 1 EL Zitronensaft und Sahne/Milch pürieren. Ansonsten habe ich für das Topping die Sahne durch Frischkäse ersetzt und noch etwas Nutella in den Teig gegeben.
Maronen-Walnuss-Muffin
Zutaten:
100 gr gemahlene Walnüsse
1 TL Speisestärke (oder Kartoffelmehl - glutenfrei)
3 Eier, Größe M
1 Prise Salz
75 gr brauner Zucker
50 ml Walnussöl
200 gr süßes Maronenpüree
(2 EL Nutella)
100 gr Preiselbeeren (ersatzweise Marmelade)
1 Pa. Vanillezucker
150 gr Sahne (150 gr Frischkäse, 3 EL Milch)
Walnusskerne zum Dekorieren
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Muffinblech einfetten und mehlen oder mit Papierförmchen bestücke. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.
Das Eigelb mit dem Zucker, Walnussöl und 150 gr Maronenpüree und evtl. Nutella cremig rühren, anschließend den Eischnee und die gemahlenen Walnüsse unterheben.
Den Teig in das Muffinblech einfüllen und auf der mittleren Schiene im Ofen für etwa 20-25 min. backen, Stäbchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen. Die Preiselbeeren mit Vanillezucker verrühren bzw. Marmelade kurz durchrühren und die Muffins damit bestreichen, abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen, Maronenpüree zufügen und verrühren, ersatzweise kann man auch Frischkäse verwenden (ist mir lieber). Diesen ebenfalls mit dem Maronenpüree und evtl. etwas Milch verrühren. Anschließend in einen Spritzbeutel füllen und die Muffins damit verzieren, zum Abschluss eine Walnusshälfte auflegen.
Guten Appetit
Ein Danke auch noch an Walnüsse aus Kalifornien, die allen Teilnehmern auf Wunsch Walnüsse gestellt haben. Eine schnelle Lieferung und tolle, leckere Walnüsse!
Super mal ein Topping was nicht so süß ist :-)
AntwortenLöschenEin sehr schönes Rezept,werde ich bestimmt auch mal backen....
Liebe Grüße
Sylvi
Ui, wie lecker! Eine herrlich nussige Cupcake-Kreation!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ann-Katrin
von penneimtopf.blogspot.de
Großartig! Die Kombi und das Aussehen und sofort auf meine Nachbacken-Liste. Die Zutaten sind genau mein Fall. Danke für's Rezept.LG auchwas
AntwortenLöschenIch bin auch nicht so der Cupcake-Fan, ehrlich gesagt, habe ich noch nicht mal einen gekostet :) Das Rezept für den Teig hört sich aber sehr gut an, bei Maronen werde ich immer schwach....
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mari
Tolles Rezept. Maroni und Walnüsse eine Top-Mischung! Sieht auch sehr schön aus. Innen so schön saftig! Kann mir das auch gut als Muffins vorstellen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Hihih, wir sind auch nicht die Cupcakes-Fans und ich mache es meist wie du. Eins, zwei fürs Foto und der Rest wird als Muffin verspachtelt. ;-) Danke fürs Mitmachen am Event!
AntwortenLöschenToller Blog ♥ Wenn du Lust hast, besuch mich doch mal auf www.Little-Sweet-World.blogspot.com
AntwortenLöschenFreue mich über deinen Besuch :D Wäre toll wenn du mir folgen würdest wenn dir mein Blog gefällt ♥
LG Laura :*