Resteverwertung - Ebly-Salat

Geht es Euch auch öfters mal so, dass man kocht und dann noch Reste übrig hat? Ich finde, dass ist doch ein Thema, das häufig unter den Tisch fällt und möchte deshalb mehr darauf eingehen und immer mal wieder zwischendurch zeigen, was man noch so damit anstellen kann.

Vor kurzem hatte ich ĂĽber die gefĂĽllten Zucchini berichtet, da blieb noch einiges an Ebly ĂĽbrig, da ich es ursprĂĽnglich als Beilage geplant hatte, dann auf die Idee kam etwas in die FĂĽllung zu machen und beim Servieren habe ich einfach nicht mehr daran gedacht ihn mit anzurichten - der Hunger war einfach zu groĂź, deshalb hatte ich ja auch das Foto vom angerichteten Essen vergessen - naja, man/frau ist ja auch nur Mensch ;-)

Aber gerade, wenn es Reis oder Ebly gibt und etwas übrig bleibt, läßt sich da ein leckerer Salat für den nächsten Mittag daraus zaubern. Was gibt es besseres für die Mittagspause, passt natürlich aber auch genauso als Beilage zum Fleisch :-)

Die Zutaten und Mengen sind natĂĽrlich variabel, was da ist - kommt in den Salat.


Ebly Salat

Zutaten:
80 gr Ebly, gegart
1 Paprika
1-2 Tomaten
1 Lauchzwiebel
50 gr Schinken
2-3 EL Sonnenblumen- oder Olivenöl
1-2 EL WeiĂźweinessig
Salz & Pfeffer
Kräuter nach Belieben (Petersilie, Majoran, etc)

Zubereitung:
Die Tomaten, Paprika und Lauchzwiebel waschen. Die Tomaten und Paprika in kleine Würfel schneiden, die Lauchzwiebel ebenfalls klein schneiden. Den Schinken in Streifen oder auch Würfel schneiden und alles in eine Schüssel geben. Aus dem Öl und dem Essig ein Dressing rühren, über die Zutaten geben und alles mit Salz, Pfeffer und den Kräutern kräftig ab schmecken.

Und auch das Foto zeigt es - der Salat ist schon in der Tupperbox ;-)

Guten Appetit

Keine Kommentare

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.