Ich habe den gleichen Hefeteig benutzt, wie auch für die Zimtschnecken. Zuerst habe ich noch überlegt, da für das Zerkleinern der Schokolade der Stabmixer mit Zubehör zum Einsatz kam, ob ich diesen Post als Beitrag zum aktuellen Event von Kochtopf einreichen soll, aber ich denke, da findet sich noch etwas "ausgefalleneres" ... <-- was für ein Wort ;-)
Schoko-Muffin-Schnecken

Zutaten:
100 ml lauwarme Milch
50 gr Zucker
5 gr Trockenhefe
1 Ei
250 gr Weizenmehl
0,5 TL Salz
1-2 EL Sonnenblumenöl oder flüssige Butter
30 gr Butter
200 gr Zartbitterschokolade
40 gr brauner Zucker
1 TL Zimt oder Chili
3 EL Creme fraiche
Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Hefeteig die Hefe in der Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Öl bzw. Butter und das Ei in eine Schüssel geben, die Hefe-Milch zufügen und alles etwa 10 min. lang zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig nun abgedeckt in der Schüssel für 45-60 min. gehen lassen, er sollte sein Volumen deutlich vergrößert haben.
Während der Teig geht, mit einem Zerkleinerer aus der Schokolade, Butter, Zucker, Salz, Zimt (oder Chili) und dem Creme fraiche eine bröseligen Masse herstellen. Eine Muffinform buttern/mehlen oder mit Papierförmchen auslegen, geht auch mit einer Mini-Muffin-Form.
Den Teig auf der Arbeitsplatte ausrollen und mit der Schokomasse bestreuen, anschlieĂźend aufrollen. Von der Rolle nun etwa 2-3 cm StĂĽcke abschneiden und hochkant in das Muffinblech setzen, fĂĽr Mini-Muffins entsprechend schmaler rollen und kleinere StĂĽcke abschneiden.
Nochmals 20-30 min. gehen lassen und dann in den Ofen geben, mittlere Schiene. Je nachdem, ob Ihr die Muffin oder Mini-Muffinform gewählt habt, die normalen Muffins etwa 15-18 min, die Mini-Muffins etwa 6-8 min. backen.
Bitte eine zu mir fĂĽrs FrĂĽhstĂĽck. Kennst du eigentlich AnikĂłs Kakao-Schnecken? Die musst du auch mal probieren. http://paprikameetskardamom.wordpress.com/2010/02/16/kuchentraum-kakao-schnecken-kakaos-csigak/
AntwortenLöschenOooh, die wandern dann gleich mal auf die To-Do-Liste, danke :-)
LöschenMuss morgen ran, backe für einen Geburtstag einen Berg voll Muffins und Cookies, mal gespannt, wie sie werden ^^
Hallo Sandra der Cupcake sieht ja zum anbeissen aus! Vor kurzem habe ich einen Backkurs in Stuttgart besucht, den Backen war nicht so meine stärke. Mittlerweile backe ich vorallem gerne Muffins und deinen habe ich natürlich auch schon versucht. Sehr, sehr lecker war's! Danke für's Rezept :)
AntwortenLöschen