Urlaubsbericht - Südtirol

Ich habe etwas überlegt, ob ich einen Urlaubsbericht schreiben soll oder nicht, aber da ich einiges Nachkochen und -backen möchte, wollte ich Euch auch wissen lassen, wie es dazu kommt bzw. wo die Ideen dazu herkommen. Also legen wir los:


Ich musste meine Küche verlassen!

Ja, ab und zu kommt das vor - wir fahren in Urlaub. Dieses Jahr ging es nach Südtirol, genauer gesagt nach St. Leonhard im Passeiertal und NEIN, das liegt nicht in Österreich, sondern gehört zu Italien, seit es in ersten Weltkrieg besetzt wurde. Die Südtiroler wären jedoch gerne wieder Österreicher und dies merkt man nicht nur daran, dass alle deutsch sprechen, auch das Essen ist nicht wirklich traditionell italienisch. Lecker war es trotzdem ;-)

Insgesamt waren wir 9 Tage dort, angereist mit dem Auto. Wir hatten ein tolles Hotel mit Halbpension (Frühstück/Abendessen) und auch das Wetter war meistens auf unserer Seite.


Unter anderem waren wir Wandern, aber überwiegend im normalen Bereich, heißt angenehme Strecken, die einfach zu laufen sind - bis auf einen kleinen Ausrutscher - wir hatten uns verlaufen...

Man kann mit der Seilbahn hochfahren und dann gibt es verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Anforderungen, die man hinunter laufen kann.

An den Fotos ist nichts nachbearbeitet, es ist wirklich alles so toll grün! Die Landschaft ist wirklich wunderschön - Bachläufe, Seen, Tiere und wunderschöne Häuser mit vielen Blumen sind zu sehen - Natur pur!

Mit dem Auto haben wir auch einen Tagesausflug an den Gardasee unternommen, sind etwa 2 Std. Fahrzeit von St. Leonhard aus nach Limone. Es hat sich gut fahren lassen, mitten durch das Apfel- und Weinanbaugebiet, immer eine sehr schöne Aussicht.

Wir haben den Tag am Strand verbracht und sind durch die Altstadt gebummelt, etwas Shopping und was leckeres zum Essen gab es auch.


Ebenfalls mit dem Auto sind wir durch die Dolomiten.

Einen ersten Stopp haben wir am Karersee eingelegt. Er schimmert in ganz vielen tollen Farben, was leider nicht so gut zusehen ist, da die Sonne sich an diesem Tag nicht so oft blicken ließ (Foto in der Mitte).

Wir fuhren einige Passstraße rauf und runter, hatten einen tollen Blick auf die Täler, wenn auch teilweise mit Wolken geschmückt.

Für alle die gerne Auto fahren wirklich empfehlenswert - gute Straßen, tolle Aussichten und man kann einige Stopps einlegen, gut Essen und die Aussicht geniessen...

Wir hatten während des ganzen Urlaubs immer gutes Essen, sei es im Hotel oder auf den Almen beim Wandern.

Von Käseknödel über Nougat-Topfenknödel, von Speck und Käse bis hin zur Pizza war auch alles dabei. Frische Butter- und Vollmilch gab es auf den Almen - ein Traum.

Einen Bauernmarkt haben wir auch besucht und einiges für zu Hause eingekauft. Auch in Meran waren wir auf dem Markt, man bekommt dort wirklich alles.



Soviel nun zum Urlaub, einiges an Rezepten folgt in nächster Zeit. Falls jemand noch genauere Informationen zum Urlaub haben möchte - einfach fragen :-)


Einen schönen Sonntag Euch allen noch!


4 Kommentare

  1. Hallo Sandra,
    hört sich nach nem tollen Urlaub an! Jetzt freu ich mich noch mehr - wir fahren nämlich im Oktober auch noch nach Südtirol. Zwar nur 4 Tage, aber immerhin!
    Das Essen ist da schon immer seeeehr lecker - bin auf deine Rezepte gespannt!
    Lg, Miriam

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @ Mimi: Wir waren vorher noch nicht dort und auch etwas "angespannt" was uns da so erwartet, ob es nicht am Ende langweilig wird - aber alles war wirklich tolle. Schöne Natur, etwas relaxen mit Wellness und gutes Essen, was will man(n)/frau mehr?

      Löschen
  2. Du weißt, ich liebe Südtirol! Tolle Fotos! Wenn ich lese, was ihr alles unternommen habt, kann ich nur sagen: alles richtig gemacht! Ich freu mich schon, wenn ich im Oktober wieder da bin.

    P.S: Die Südtiroler wären am liebsten ein eigener Staat. Österreich wäre nur eine zweite Wahl!

    AntwortenLöschen
  3. Danke fürs Mitnehmen, mir würde es dort auch gefallen.

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.