Fladenbrot

Wie bereits erwähnt, war Männer-Woche angesagt. Da er sich Gyros gewünscht hatte, wurde auch ein Fladenbrot gebacken, den nichts anderes passt so hervorragend dazu :)

Auch zum Salat essen wir gerne mal Fladenbrot. Es geht auch sehr einfach und relativ schnell.

Das Rezept dazu habe ich mal wieder, wie auch schon u. a. bei den Brotzipferl und Tomaten-Basilikum-Brötchen aus dem Buch Baguette, Bagels, Bauernbrot. Wirklich sehr lecker!


Fladenbrot

Zutaten für 2 Brote:
600 gr Weizenmehl, Typ 405
5 gr Trockenhefe
350 ml Wasser, lauwarm
2 EL Olivenöl
2 EL Joghurt
2 TL Salz
1 Ei
5 EL Milch
Sesam, schwarz und/oder gelb

Zubereitung:
Die Hefe im Wasser auflösen. Mehl, Olivenöl, Joghurt und das Hefewasser zu einem Teig verkneten, am Schluss das Salz zufügen. Den Teig für etwa 10 min. kneten, abdecken und 30 min. gehen lassen.

Den Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Den Teig in zwei Hälften teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu einem Fladen ausrollen oder vorsichtig mit den Händen ziehen.
Die Fladen nun für weitere 20 min. gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Ei mit der Milch verrühren, die Fladen damit bestreichen und je nach Wunsch mit Sesam oder auch Kräutern/Gewürzen bestreuen.

Einzeln in den Ofen geben und jeweils 15 min. backen, bis sie goldbraun sind.


Guten Appetit - Καλή όρεξη - Afiyet olsun

4 Kommentare

  1. Yummy! Das werd ich wohl bald mal nachbacken - zusammen mit dem Gyros...
    Lg, Miriam

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Mimi, freut mich sehr, wenn es Dir gefällt - würde mich über eine kleine Rückmeldung freuen :)

      Löschen
  2. Fladenbrot ist im Ofen. Der Gyros wird gleich gebraten und der Tzatziki wartet im Kühlschrank. Yummy :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ooooh toll! Habe mir gerade wieder gestern sagen lassen, das es dringend Gyros & Co geben muss :) Bin gespannt obs Dir/Euch schmeckt.

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.