Kartoffelsuppe ist wirklich klasse, man kann sie immer wieder anders anrichten. Klassisch mit WĂĽrstchen oder Edel mit Pfifferlinge. Wie esst Ihr Eure Kartoffelsuppe am liebsten?
Kartoffelsuppe
300 gr Kartoffeln
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
100 gr Knollensellerie
1 Karotte
2 EL Walnussöl
300 ml GemĂĽsebrĂĽhe/fond
2 EL Schmand oder Creme fraiche
1 Lorbeerblatt
2 TL Walnusskerne
(4 Scheiben Bacon)
Salz, Muskat
Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln, die Karotten und den Sellerie waschen, schälen und in Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und klein hacken.
Das Walnussöl in einem Topf erhitzen und alles an Gemüse inkl. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Nach etwa 2-3 min. die Brühe/Fond zufügen, ebenso das Lorbeerblatt. Mit geschlossenem Deckel bei kleiner Hitze für 20 min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie goldbraun sind, abkühlen lassen. Den Bacon in einer Pfanne auslassen und etwas klein schneiden oder auf Holzstäbchen aufspiessen.
Das Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen, den Schmand einrühren und nun mit dem Pürrierstab pürieren. Wer möchte, kann sie noch durch ein Sieb streichen - muss man aber nicht. Die Suppe nochmals aufkochen lassen, mit Salz & Muskat sowie Petersilie abschmecken.
In Tellern oder Schalen anrichten und jeweils mit den Walnusskernen und dem Bacon anrichten.
Das Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen, den Schmand einrühren und nun mit dem Pürrierstab pürieren. Wer möchte, kann sie noch durch ein Sieb streichen - muss man aber nicht. Die Suppe nochmals aufkochen lassen, mit Salz & Muskat sowie Petersilie abschmecken.
In Tellern oder Schalen anrichten und jeweils mit den Walnusskernen und dem Bacon anrichten.
Lässt sich auch ganz toll im "Italian Style" machen, statt des Walnussöls Olivenöl verwenden, Walnuss- gegen Pinienkerne tauschen, Schmand/Creme fraiche mit Mascarpone ersetzten, statt Bacon zum Parmaschinken greifen und zum Schluss noch statt Petersilie Oregano nehmen - ein Träumchen!
Mahlzeit - Buon appetito
die italienische Variante klingt traumhaft!!! <3
AntwortenLöschenLG Valeria
Eine Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen bzw WalnĂĽssen klingt toll. Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich mag die Kartoffelsuppe am liebsten mit Lauch.
AntwortenLöschen@ Baking, Loving, Living - eigentlich wollte ich auch die italienische Variante essen, habe aber keinen Parmaschinken bekommen :-/
AntwortenLöschenAber der Winter ist noch lange ;-)
@ Melli - Bei uns muss immer etwas zum Kauen mit in die Suppe, sonst beschwert ER sich, dass es (Abend-)Essen und nicht Trinken heiĂźt ;-)
Und so kommen mal Pilze, Lauch oder NĂĽsse dazu.