Matcha-Stäbchen mit weißer Schokolade

Ich liebe das Plätzchen backen, deswegen fange ich schon im Oktober an, mir aus verschiedenen Bücher und Zeitschriften Rezepte auszusuchen, Zutatenlisten schreiben, usw.

Im letzten Jahr habe ich insgesamt 25 Sorten Plätzchen gebacken, eigentlich sollten es 30 werden, aber durch den Austausch der Küchenarbeitsplatte hat es dann nicht mehr geklappt, vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr. Die meisten Plätzchen essen wir nicht selbst, sondern sie werden verschenkt :)

Gestartet habe ich diesmal Anfang November mit leckeren Plätzchen aus dem Buch Kekse und Cookies - Genussrezepte für jeden Tag und auch die heutigen Plätzchen sind aus diesem Buch. Ich habe sie etwas verändert, ursprünglich wird das Matcha-Pulver nur über die weiße Schokolade gestreut und auch Vanille ist nicht enthalten.



Matcha-Stäbchen mit weißer Schokolade

Zutaten für ca. 20 Stück:
200 gr Weizenmehl, Typ 405
2 EL Zucker
Salz
80 gr Butter
200 gr weiße Schokolade
1-2 EL Matcha-Pulver
1 Vanillestange

Zubereitung:
Mehl, Zucker, 2 Prisen Salz, Butter, Matcha-Pulver und das Mark der Vanillestange mit 50 ml kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und für etwa 4 Std. in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig Walnussgroße Kugeln formen, diese dann zu Stäbchen rollen und auf das Backblech legen. Im Ofen 8-10 min. backen und anschließend abkühlen lassen.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, ein oder beide Enden in die Schokolade tauchen und auf Backpapier trocknen lassen.


Viel Spaß beim Nackbacken !

9 Kommentare

  1. Oh Matcha in Keksform ist super. Habe bis jetzt nur normale Matchakekse gemacht. Das probier ich auf jedenfall auch mal aus :) Danke für das Rezept!

    Liebe Grüße und btw. ein wundervoller Blog :)
    Sini ♥

    AntwortenLöschen
  2. Das ist echt ne tolle Idee! Schaut super aus. :)
    Liebe Grüße,
    Sarah Maria

    AntwortenLöschen
  3. Die muss ich unbedingt mal nachbacken, ich liebe Matcha!

    AntwortenLöschen
  4. @ Sinichan - das sind meine zweiten Matcha-Plätzchen, das andere Rezept (auch im Blog) ist ein bisserl anders und ohne Schokolade.

    @ Sarah-Maria - Mir haben sie auch gefallen, gesehen und gebacken :D

    @ Cookies'n'Style - ich mag Matcha auch, habe aber schon festgestellt, dass das wirklich Geschmackssache ist - man mag es oder nicht, dazwischen ist irgendwie nix :-/

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ja mal eine witzige Idee! Super -mus ich auch mal ausprobieren! Liebe Güße

    AntwortenLöschen
  6. Huhu,

    die sehen super lecker aus, wie gut, dass ich noch ausreichend Matcha daheim hab =))

    LG, Stephi

    AntwortenLöschen
  7. @ Pink Sugar - mir hat's auch gleich gefallen :)

    @ Stephi - freut mich sehr, wenn's Dir gefällt!

    AntwortenLöschen
  8. 30 verschiedene Sorten! Hut ab! Ich habe letztes Jahr 24 Sorten gebacken und habe das auch dieses Jahr vor. 4 fehlen noch. Ist aber wirklich eine Menge Arbeit! Also nochmal: Hut ab!

    AntwortenLöschen
  9. Noch ist es nicht geschafft, ich habe erst 18 Sorten, aber es ist ja noch ein bisserl Zeit :)
    Vor Dir aber auch Hut ab - 24 Sorten ist auch eine "Hausnummer" !!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.