Metro die Zweite - Hauptgang: Schweinenacken mit rotem Reis und Pifferlingen

Und nun kommen wir zum Hauptgang.


Ja, wir sind wieder bei der Metro Koch-Herausforderung.

Diesmal werden der iberische Schweinenacken, der rote Reis, die Pfifferlinge, die HibiskusblĂĽten/Sirup und der Rotwein verwendet.

Ăśbrig bleibt dann noch das Popcorn, dass wird beim Dessert verwendet.


Schweinenacken mit Risotto und Pfifferlingen

Zutaten:
ca. 750 gr iberischer Schweinenacken
100 gr roter Reis
250 gr frische Pfifferlinge
2 EL Parmesan
4 EL Butter
500 ml Rotwein
4-5 EL HibiskusblĂĽtensirup
2 HibiskusblĂĽten
4 EL Sahne
Salz, Pfeffer
2 Zweige Rosmarin
etwa Petersilie

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Schweinenacken waschen, trocknen und in einer Pfanne rundum anbraten, salzen & pfeffern und anschlieĂźend in eine Auflaufform geben. Etwa 500 ml Rotwein zusammen mit zwei klein geschnittenen HibiskusblĂĽten, sowie 2-3 EL des Sirups und den Rosmarinzweigen vermengen und ebenfalls in die Auflauffrom geben. Wer hat, nutzt ein Thermometer und gart das Fleisch, bis es etwa eine Kerntemperatur von 80 °C hat. Je nach Ofen dauert das zwischen 60-80 min., zwischendurch das Fleisch immer mal wieder mit der Rotweinmischung begieĂźen.

Nun die Pfifferlinge putzen, sei es mit BĂĽrste oder Mehl-Wasser-Mischung und auf die Seite stellen.
Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.

Jetzt den Reis aufsetzen und fĂĽr etwa 50 min. garen. Etwas vom Kochwasser aufheben. Den Reis zusammen mit 2 EL Butter, dem Parmesan und dem Kochwasser auf den Herd geben und kurz ziehen lassen, bis er eine schlozige Risotto-Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einpacken und kurz ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Rotwein durch ein Sieb in einen Topf abgieĂźen. Etwas einkochen lassen, die restlichen 2-3 EL des Hibiskussirups zufĂĽgen und mit einem Schuss Sahne, sowie Salz & Pfeffer abschmecken.

Die Pfifferlinge in Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer wĂĽrzen. Nun das Fleisch in feine Scheiben schneiden, zusammen mit Reis, Pfifferlingen und der Petersilie anrichten.



Guten Appetit




Ein kleiner Rest wurde am nächsten Tag gewokt. 

Dazu fĂĽr 2 Portionen das restliche Schweinefleisch in WĂĽrfel schneiden, etwa 200 gr Weisskohl und 2 Karotten in feine Streifen schneiden, 2 Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.

In einem Wok oder Topf 2-3 EL (Sesam-) Ă–l erhitzen, das GemĂĽse darin 1-2 min. anbraten, das Fleisch dazugeben und anschlieĂźend etwa 2-3 EL Sojasosse und 1-2 TL Sambal-Oelek zufĂĽgen.

Etwas Wasser oder Sahne zufĂĽgen und kurz aufkochen lassen, mit Salz & Pfeffer ab schmecken. Wer hat, gibt noch etwas frischen Koriander dazu.

2 Kommentare

  1. Köstlich und ein schönes Stück Fleisch, toll zubereitet und erst der Reis (ich liebe ihn) mit den Pfifferlingen sehr fein. Dann noch die asiatische Resteverwertung im Wok ist toll, tolle Ideen. Hoffentlich winkt da ein Gewinn für Dich, ich drücke die Daumen. Liebe Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank Ingird. Optisch alles nicht ganz so hübsch, da fehlt der farbliche Kontrast, aber gaaanz lecker. Das Fleisch war wirklich ein Träumchen :)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.