Was genau nun eine Minestrone ist? Eine italienische GemĂĽsesuppe. Bei uns immer mit GemĂĽse der Saison. Es kommt rein, was es auf dem Markt gerade gibt, dazu noch ein paar Nudeln oder Reis und vielleicht (kein muss) etwas fleischiges.
Wikipedia sagt:
Minestrone (italienisch, etwa „dicke Suppe“) ist eine gehaltvolle GemĂĽsesuppe aus Italien. In der klassischen, norditalienischen Variante besteht sie aus verschiedenen GemĂĽsen, wie Staudensellerie, Karotten, Lauch, Erbsen, Tomaten und Kartoffeln, immer auch Wirsing und Bohnen (Borlotti). Ihr kräftiges Aroma erhält sie durch mitgekochten, luftgetrockneten Bauchspeck (Pancetta), Zwiebeln, Knoblauch und die abschlieĂźende Zugabe von Parmesan. FleischbrĂĽhe wird nicht verwendet. Zur Sättigung enthält Minestrone zusätzlich je nach Region Reis (Lombardei) oder Nudeln (Ligurien und Toskana), manchmal auch geröstete WeiĂźbrotscheiben.Das Rezept ist diesmal fĂĽr 4 Personen ausgelegt und wieder mal ein Beitrag fĂĽr Dorit von Château et Chocolat, morgen geht das neue Magazin online, schaut mal rein :D
Minestrone
Zutaten:
2 dickere Scheiben Pancetta (oder durchwachsener Speck)
2 Schalotten
1 Knobauchzehe
ca. 150 gr grĂĽne Bohnen
ca. 150 gr Sellerie (Knolle)
2 Karotten
1 Lauchstange
2 Zucchini
ca. 300 gr Tomaten (oder stĂĽckige aus der Dose)
2 El Olivenöl
Prise Zucker
500 ml GemĂĽsebrĂĽhe
100 gr Nudeln oder Reis
Oregano
Salz, Pfeffer
50 gr Parmesan
evtl. 250 gr Rinderhackfleich
Zubereitung:
In Pancetta in Würfel schneiden. Die Schalotten und Knoblauchzehe schälen und ebenfalls klein würfeln. Sellerie und Karotten schälen und klein schneiden, Lauchstange und Zucchini waschen und ebenfalls klein schneiden. Die Tomaten waschen, vierteln und das Kernegehäuse entfernen. Die Bohnen waschen und die Enden entfernen, evtl. halbieren.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und den Pancetta darin knusprig anbraten, herausnehmen und auf die Seite stellen. Im restlichen Olivenöl die Schalotten und den Knoblauch anschwitzen, dann Sellerie, Karotten, Lauch und Zucchini zufügen und ebenfalls anschwitzen. Die Tomaten zufügen und mit Brühe aufgiessen, etwa 5 min. köcheln lassen. Wer Fleischbällchen möchte, würzt das Hackfleisch mit Salz & Pfeffer, formt kleine Bällchen und gibt sie gleich zur Suppe.
Die Nudeln zufügen und gemäß Packungsangabe gar ziehen lassen, mit Zucker, Oregano, Salz & Pfeffer ab schmecken. Den Parmesan reiben und entweder direkt zufügen oder dazu reichen. Mit dem Pancetta bestreuen und servieren.
Guten Appetit - Buon Appetito
*yummy* Sieht lecker aus! Das werde ich vielleicht mal ausprobieren. Nächstes Wochenende? Mal sehen... :)
AntwortenLöschenJaaa, probier mal aus. Ist wirklich gaaaanz lecker und lässt sich immer prima an die Saison anpassen :D
LöschenOh das sieht super aus! Ich habe auch eine Minestrone gemacht! Aber etwas anders und ich hatte irgendwie zu wenig Flüssigkeit...hm. Naja jedenfalls hast du jetzt eine neue "Folgerin" Toller, schöner Blog :)
AntwortenLöschenDann erstmal Herzlich Willkommen und vielen Dank!
LöschenMit gestückelten bzw. ganzen Tomaten aus der Dose hat man immer noch etwas mehr Saft, ansonsten Gemüsebrühe zugießen. Wie hast Du sie zubereitet?