Pinienkern-Cranberrie-Kugeln

NĂĽsse und Cranberries sind eine Mischung die beim Herrn des Hauses immer gut ankommen. Deshalb kann ich mich in diesem Bereich austoben, ein Abnehmer findet sich immer ;-)

Neben seinen liebsten Cookies mit Cranberries und Erdnüssen habe ich mir für dieses Jahr ein Rezept mit Cranberries und Pinienkerne rausgesucht. Sie sind einfach herzustellen und wirklich sehr lecker. Gefunden habe ich das Rezept in der "Laura Backen im Winter". Ergänzt habe ich es lediglich durch etwas Vanille und am Schluss, als die Pinienkerne leer waren (ich hatte nur 100 gr), diese durch Mandelstifte ausgetauscht - auch sehr lecker.


Pinienkern-Cranberrie-Kugeln

Zutaten fĂĽr ca. 30 StĂĽck:
125 gr Butter
75 gr getrocknete Cranberries
200 gr Weizenmehl, Typ 405
1/2 TL Backpulver
75 gr Zucker
1 Ei
1 EiweiĂź
150 gr Pinienkerne (oder Mandelstifte)
1 Vanillestange bzw. 0,5 TL gem. Vanille

Zubereitung:
Die Cranberries klein hacken/schneiden. Aus Butter, Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille, Cranberries und einem ganzen Ei einen Teig kneten. Diese in Folie packen und fĂĽr 30 min. in den KĂĽhlschrank geben.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backblech mit Backpapier belegen. In eine kleine Schale ein EiweiĂź geben, in eine weitere Schale die Pinienkerne.

Den Teig aus dem KĂĽhlschrank nehmen, WalnussgroĂźe Kugeln formen. Diese zuerst durch das EiweiĂź ziehen und dann in den Pinienkernen rollen. Auf das Blech geben. So fortfahren bis der Teig aufgebraucht ist. Die Blech nacheinander im Ofen fĂĽr etwa 20 min. backen, bis die Kugeln goldbraun am Boden/Rand sind.


Viel SpaĂź beim Nackbacken


Mit dem übrigen Eigelb könnt Ihr die Zimplätzchen (Rezept folgt) backen :)

4 Kommentare

  1. Die sehen ja bildhĂĽbsch und lecker aus. Werde ich gleich einmal versuchen. Wollte ohnehin schon immer etwas mit Pinienkerne machen.

    Liebe GrĂĽĂźe
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Die sehen wie gemalt aus, die Pinienkerne wie sie sein sollen und das Rezept einfach super. Wie Du das alles schaffst so viele Köstlichkeiten in Serie und in kurzer Zeit, ganz toll. Liebe Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Was für eine tolle Mischung. Sowohl Pinienkerne als auch Cranberries zählen zu meinen absoluten Favoriten! Danke fürs Rezept!

    AntwortenLöschen
  4. @ Anna Purna - die sind auch seeeehr lecker :D
    Ich backe auch gerne mit allen möglichen Nüssen, Macadamia und Pekannuss kommen noch :)

    @ auchwas - Danke Ingrid, aber alles klappt auch nicht immer ;-)
    Mal läufts, mal weniger ...

    @ Cookies 'N' Style - sehr gerne, hier kommen NĂĽsse und Cranberries auch immer gut an!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.