Zimt-Plätzchen

Ich liebe ja Zimt und zwar nicht nur zum Milchreis ;-)

Deshalb müssen natürlich auch jedes Jahr Zimtplätzchen getestet werden. Im letzten Jahr waren das Zimtplätzchen mit Smarties und dieses Jahr habe ich mir einfach Zimtplätzchen ohne Schnick-Schnack rausgesucht. Was soll ich sagen - meine neuen Lieblinge!

Das Rezept habe ich aus der Zeitschrift "150 Rezepte - Advents-Backstube". Ich habe lediglich Vanille zugefügt und zum Wenden brauen Zucker verwendet. Ansonsten entspricht der Rest dem ursprünglichen Rezept.


Zimt-Plätzchen

Zutaten für ca. 30 Stück:
100 gr Butter
150 gr Weizenmehl, Typ 405
75 gr Zucker, weiß
30 gr Zucker, braun
1 Eigelb
1 Prise Salz
2 EL Zimt
1 Vanillestange bzw. 0,5 TL gem. Vanille

Zubereitung:
Aus Butter, Mehl, weißen Zucker, Eigelb, Salz und 1 TL Zimt einen glatten Teig verkneten. Aus dem Teig eine oder zwei Rolle(n) mit etwa 2-3cm Durchmesser formen, in Folie wickeln und für 30 min. in den Kühlschrank geben.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. In einer kleinen Schüssel bzw. einem kleinen Teller den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen.

Nun mit einem Messer Scheiben von den Teigrollen schneiden. Diese nun in der Zucker/Zimt-Mischung wenden und aufs Backblech legen. Etwas Abstand zwischen den Plätzchen lassen, ein kleines bisserl gehen sie auseinander. So verfahren bis der komplette Teig aufgebraucht ist. Den Rest der Zimt/Zucker-Mischung auf die Plätzchen noch verteilen.

Im Ofen für etwa 8-10 min. backen, bis sie hellbraun sind, auf einem Gitter abkühlen lassen.


Viel Spaß beim Nachbacken :)
Das übrige Eiweiß könnt Ihr aufbrauchen, wenn Ihr die Pinienkern-Cranberrie-Kugeln backt ;-)

6 Kommentare

  1. oohhh ich liebe Zimt...werde diese kleinen Süchtigmacher gleich mal ausprobieren <3
    LG Valeria
    http://bakinglovingliving.blogspot.ch/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich, dass sie Dir gefallen!
      Und freue mich noch mehr, wenn Du mir später berichtest, ob sie Dir gefallen :)

      Löschen
  2. Ich habe gerade dein Rz für die Zimt Plätzchen gesucht, und bin per Zufall auf diese Seite mit dem Link zu dir gestoßen ...
    http://www.zottarella.de/blog/14732/zimt-platzchen/#more-14732

    Die scheinen ja gr. Anklang zu finden, die backe Ich gleich mal nach ;)

    LG Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach herje - sas habe ich noch garnicht mitbekommen, danke Kerstin für den Hinweis :)
      Unsere sind schon wieder leer :(
      Ich muss auch nochmal ran !

      Löschen
  3. Das waren ja mal super schnell gemachte leckere Kekse, die sehr gut angekommen sind! Bei mir hat die Zucker-Zimt-Mischung nicht so gut an den Keksen gehalten, so dass ich sie auf dem Blech liegend noch damit bestreut habe. Hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit Eiweiß einstreichen und dann bestreuen wäre noch eine Möglichkeit. Und es freut mich, dass sie geschmeckt haben :)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.