Auch diese Jahr gibt es wieder vieles zu gewinnen, deshalb schnell vorbei schauen :-)

Aber auch ohne Hohlkörper könnt Ihr die Pralinen selbst herstellen, dazu benötigt Ihr Silikonformen, die Ihr mit der Kuvertüre/Schokolade ausstreichen könnt.
Und diese leckeren Balsamico-Pralinen kommen auch bei den Anti-Naschkatzen an!
Wer hat, kann auch gerne einen Obst-Balsamico verwenden, ich hatte mir auf einer Messe in Stuttgart einen ganz leckeren Holunderbeeren-Balsamico mitgenommen - einfach perfekt fĂĽr die Pralinen.
Das Rezept ist für etwa 30 Pralinen. Solltet Ihr noch Ganache übrig haben und keine weiteren Pralinen mehr herstellen wollen, so könnt Ihr sie auch zum Befüllen von Plätzchen verwenden, einfrieren und ein andermal verwenden oder mit Butter aufschlagen und in kleine Alu-Papierchen spritzen (wie Eis-Konfekt).
Balsamico-Johannisbeeren-Pralinen
Zutaten fĂĽr die Ganache:
100 gr weiĂźe KuvertĂĽre
25 gr Zartbitter KuvertĂĽre
100 ml Sahne
50 gr weiche Butter
3-4 EL Johannisbeergelee
2-3 EL Balsamico CREMA
30 Hohlkörper, Vollmilch
50 gr Vollmilch KuvertĂĽre
evtl.etwas KuvertĂĽre (Deko)
Zubereitung:
Die Kuvertüre für die Ganache klein hacken und in eine Schale geben, Butter zufügen. Die Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und etwa 1 min. kochen lassen. Nun die Sahne auf die Schokolade gießen, sofort alles gut verrühren bis sich Butter und Schokolade aufgelöst haben. Nun den Gelee zufügen und gut unterrühren, wenn alles etwas angekühlt ist, den Balsamico zufügen und ebenfalls unterrühren. Die Ganache nun für weitere 15 min. ziehen lassen.
Jetzt die Ganache mit dem Mixer aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und in die Hohlkörper spritzen. Es sollte etwa ein 2mm hoher Rand zum Verschließen bleiben. Wenn alle Körper befüllt sind, vorsichtig etwas rütteln, damit sich die Masse setzt. Wichtig ist, dass kein Luft drin bleibt. Im Kühlschrank kurz anziehen lassen.
Nun die Vollmilch-KuvertĂĽre im Wasserbad schmelzen, etwas davon in einen Spritzbeutel geben und damit die Kugeln verschlieĂźen, fĂĽr etwa 10-15 min. nochmals in den KĂĽhlschrank geben.
Wer möchte kann nun die Pralinen noch verzieren, z. B. mit der restlichen Kuvertüre, Streusel - alles was gefällt ist erlaubt ;-)
Schöne Weihnachten - merry christmas - feliz navidad
Schoggi und Johannisbeergelee - eine schöne Kombination. Mir ist Schoggi pur ja immer zu süss, deshalb mag ich sie nur in Kombination mit etwas Säuerlichem.
AntwortenLöschenJa, zusammen mit dem Balsamico und dem Gelee gibt es eine schöne süss-saure Mischung. Hatte auch noch einige Pralinen mit Zartbitter-Schokolade gemacht, dass nimmt auch schon viel Süsse :)
LöschenDeine Pralinen sind der HAMMER! ich habe 3 Stück abbekommen, und die waren GÖTTLICH!
AntwortenLöschenOoooh Danke Mel! Ganz drei Stück? Dann steht ja dem Bikini nichts im Weg ;-)
LöschenWoahaa, ich leg mich rein! Lecker!
AntwortenLöschenLG,
Em
Danke :) Mittlerweile kann ich fast keine Plätzchen mehr sehen, aber die Pralinen gehen immer ...
LöschenWahnsinn! Ich habe mal Champagner Trüffel gemacht und sah hinterher selber aus wie einer! Ganz zu schweigen von der Küche... Du hast das ja richtig perfektioniert. Chapeau!
AntwortenLöschenWow - das ist perfekte Pralinenkunst! Da würde ich jetzt gerne mal zugreifen.
AntwortenLöschen@ Julia - reden wir nicht davon wie ich oder die KĂĽche ausgesehen haben... und ich sag nur "Hohlkörper", das neue Zauberwort - ich schwör´s!
AntwortenLöschen@ Eva - perfekt nur durch die Hohlkörper, die erleichtern die Arbeit ungemein :)
Ich habe meinen Hohlkörper auch mit drei von deinen Pralinen befüllt. ;-)
AntwortenLöschenDie sehen köstlich aus! Danke für das schöne Türchen. Wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest.
Oooh, das freut mich sehr, ich hoffe es hat geschmeckt ?!?!
LöschenWir haben die Weihnachtsfeiertage gut überstanden, Ihr auch?
Ich danke Dir dafĂĽr, dass ich ein TĂĽrchen fĂĽllen dĂĽrfte. Hat mich sehr gefreut :D