Schwarzbier-Kartoffel-Gulasch

Ich mag Schmorgerichte - von Gulasch ĂĽber Rouladen oder Osso Buco - einfach nur lecker. Vorallem auch toll vorzubereiten und man muss meistens garnicht viel tun, des es schmort ja dann vor sich hin --> unbeaufsichtig ;-)

Auf dem Markt habe ich Gulaschfleisch gekauft, es sollte mal wieder Gulasch geben. Auf "normales" Gulasch hatte ich aber irgendwie keine Lust, es musste wieder etwas neues her. Auf der Suche im Internet bin ich dann auch ein Rezept fĂĽr Schwarzbiergulasch gestoĂźen - Volltreffer! Das Rezept habe ich mir zusammen gestĂĽckelt aus drei verschiedenen und es ist sooo lecker geworden.


Schwarzbier-Kartoffel-Gulasch

Zutaten:
400 gr Rindergulasch
1 groĂźe Zwiebel
evtl. 1-2 Knoblauchzehen
3 EL Ă–L
4 Scheiben Speck/Bacon
1 EL Tomatenmark
0,5 ltr Schwarzbier (z. B. Köstritzer)
1 Lorbeerblatt
4-5 Wacholderbeeren
Paprikapulver, rosenscharf
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
4 EL Sahne
4 größere Kartoffeln

Zubereitung:
Die Zwiebeln und den Knoblauch grob wĂĽrfeln, den Speck klein schneiden. In einem Schmortopf das Ă–l erhitzen und den Speck darin auslassen, herausnehmen und auf die Seite legen. Nun das Gulaschfleisch anbraten. Den Speck wieder zufĂĽgen und auch die Zwiebeln & Knoblauch, weiter bruzzeln lassen, bis die Zwiebeln glasig sind. Jetzt das Tomatenmark zufĂĽgen, kurz verrĂĽhren und mit Schwarzbier sowie 0,5 ltr Wasser auffĂĽllen. Das Lorbeerblatt, , die Wacholderbeeren, Paprikapulver und etwas Salz & Pfeffer zufĂĽgen. Mit geschlossenem Deckel nun fĂĽr etwa 1,5-2 Std. auf kleiner Flamme schmoren lassen.

Die Kartoffeln schälen und nach etwa 1 Std. zufügen. Wenn das Fleisch zart ist und die Kartoffeln weich, die Sahne zufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Lecker schmeckt es auch, wenn man 5 min. vor dem Servieren noch 1-2 Löffel eingelegten grünen Pfeffer dazu gibt. Wer möchte kann Rotkraut oder auch Salat dazu reichen.


 Mahlzeit!

2 Kommentare

  1. Sandra, dieses Gulasch ist oberlecker!!! Ich habe es ja schon genießen dürfen und wir waren mehr als begeistert! das gibts auf alle Fälle öfter!
    Lieben GruĂź Manuel

    AntwortenLöschen
  2. JAAA ... gibt es heute Abend mit Paprika und Champignons, als Beilage vielleicht Pasta ;-)

    Viele GrĂĽĂźe aus Hamburg

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.