Spekulatius

Spekulatius sind mit unter meine Lieblingsplätzchen! Am liebsten mag ich Butter- und Gewürzspekulatius. Sicherlich kann man den auch kaufen, aber selbst gebacken schmeckts doch noch mal besser ;-)

Und alleine dieser Duft in der Wohnung - der ist es schon Wert, sich die Arbeit zu machen !

Eine Rezept/Zusammensetzung für selbstgemachtes Spekulatius-Gewürz findet Ihr beim Zauberhaftes Küchenvergnügen, es enthält etwas mehr Zutaten, wie die bei mir im Rezept angegeben Gewürze.

Das Plätzchenrezept reicht, je nach Größe, für etwa 45 Plätzchen.


Spekulatius

Zutaten:
150 gr Butter
125 gr brauner Zucker
1 Ei
1 TL Zimt
2 Prise Kardamom
2 Prise Nelke
1 Prise Salz
Schale von einer Zitrone
60 gr gemahlene Mandeln
300 gr Weizenmehl, Typ 405
1 TL Backpulver
evtl. 70 gr Mandelblättchen oder
Schokolade zum Verzieren

Zubereitung:
Butter, Zucker und das Ei mit dem Mixer oder der Küchenmaschine mindestens 10 min. cremig aufschlagen. Nun Gewürze und Zitronenschale unterrühren, anschließend die Mandeln, das Mehl und das Backpulver unterrühren. Den Teig für 1 Std. in den Kühlschrank geben.

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 4mm dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Reste wieder verkneten, ausrollen und ausstechen. Wer möchte, kann nun die Mandelblättchen auf die Plätzchen geben, die Plätzchen dann nochmals für eta 1 Std. kalt stellen.

Nun die Plätzchen im Ofen für 8-10 min. backen. Anschließend gut auskühlen lassen. Wer möchte, kann nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Plätzchen damit verzieren.



Lasst es Euch schmecken :)


Ich verabschiede mich schon mal, wahrscheinlich gibt es dieses Jahr kein Post mehr hier auf dem Blog.
Aber im nächsten Jahr gehts weiter...

Ich wünsche Euch allen (die es feiern) schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren, ich freue mich jeden Tag über jeden einzelnen :)

5 Kommentare

  1. Ich liebe Spekulatius:-)))! Habe auch schon welche gemacht. Das gehört einfach zu Weihnachten wie Lebkuchen!

    Liebe Grüße
    Karen

    AntwortenLöschen
  2. Ich liebe spekulatius, den hab ich in diesem Jahr zum ersten Mal gebacken, besser wie der gekaufte , kann Ich nur empfehlen ;)

    Liebe Grüße Kerstin

    AntwortenLöschen
  3. @ Karen - zum Lebkuchen bin ich dieses Jahr garnicht gekommen, fällt mir gerade auf :-/
    Aber gerade habe ich aus dem ganzen geschenkten Lebkuchen ein Tiramisu gemacht :)

    @ Kerstin - diese Sorte hier habe ich auch zum ersten Mal gebacken, der schmeckt uns sehr gut! Nächstes Jahr gibt es dann wieder welchen nach Omas Rezept :)

    AntwortenLöschen
  4. Schönes Spekulatius Rezept. Vielen Dank

    AntwortenLöschen
  5. ......... /)
    …... ( , )
    .….|░░░|
    …..|░░░|☆
    ..☆|░░░|¸.¤“˜¨
    ¨˜“¤|░░ഐ¤ªგ“˜¨¨
    ¨˜“გª¤.¸::.¸.¤ªგ“˜¨¨
    ¤.¸*¸.¤ª“˜გ¨¨¨…… FROHE
    ¸.¤ªგ“˜¨¨ …… WEIHNACHTEN
    Schöne, …….. -`☆´- *´¨)
    …besinnliche, …… ¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
    …… erholsame … (¸.•´… (¸.•` -`☆´-
    …-`☆´- … Feiertage !
    ………….. -`☆´-
    ……-`☆´-
    ..* ~*……..........und….*….*……allen
    .* ~*……..*ein glückliches
    .........und gesundes neues Jahr
    …*…..*.....…...*2013…*…*…

    Liebe Grüße Kerstin ☆

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.